Veröffentlichungstermine der Nintendo -Konsole: Eine umfassende Geschichte

Autor: Aurora May 04,2025

Nintendo ist ein Leuchtfeuer in den Annalen der Videospielgeschichte, die für seinen Pioniergeist und seine unerbittliche Innovation auf dem Marktkonsolenmarkt bekannt ist. Von Anfang an hat Nintendo Spieler mit seinem reichhaltigen Katalog der beliebten intellektuellen Eigenschaften gefesselt, von denen viele Jahrzehnte später weiterhin das Publikum verzaubern. Während sich das Unternehmen auf die Veröffentlichung des mit Spannung erwarteten Nintendo Switch 2 vorbereitet, ist es ein günstiger Moment, über das Erbe dieses Gaming-Titans nachzudenken und die Entwicklung seiner Konsolenangebote zu untersuchen.

Im Folgenden haben wir sorgfältig eine umfassende Liste aller Konsolen erstellt, die Nintendo jemals auf den Markt gebracht hat und Sie auf eine nostalgische Reise durch die in der Kader des Unternehmens berühmte Vergangenheit eingeladen hat. Entdecken Sie, wie Nintendo die Grenzen der Gaming -Branche konsequent überschritten hat und die Art und Weise revolutioniert, wie wir Videospiele spielen und erleben.

Welche Nintendo -Konsole hatte die besten Spiele? --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Answerse -Ergebnisse*Suchen Sie auf der Suche nach einem neuen Nintendo -Switch oder neuen Titeln für Ihr System? Schauen Sie sich unbedingt die besten Nintendo -Angebote an.**

Wie viele Nintendo -Konsolen gab es?

Insgesamt wurden 32 Nintendo -Konsolen in der gesamten Geschichte von Nintendo veröffentlicht. Der Schalter 2 markiert den 33. Eintrag. Diese Anzahl umfasst Revisionsmodelle sowohl für Heim- als auch für Handheld -Konsolen, die verschiedene Marken wie XL und Mini umfassen.

Neueste Modell ### Nintendo Switch OLED (Neon Blue & Red)

4see es bei Amazonevery Nintendo Console in der Reihenfolge der Veröffentlichung

Farbfernsehspiel - 1. Juni 1977

Nintendos anfänglicher Ausflug in Gaming-Hardware wurde mit der Color TV-Game-Serie geliefert, eine wegweisende Anstrengung, die heute möglicherweise nicht allgemein anerkannt ist. Dies war ein kollaboratives Unternehmen mit Mitsubishi Electronics, da Nintendo zu diesem Zeitpunkt die Erfahrung in der Hardwareentwicklung fehlte. Die Farb-TV-Game-Systeme waren ein durchschlagender Erfolg und stellten die Voraussetzungen für die Zukunft von Nintendo in der Gaming-Hardware. Ihre Wirkung ist auch heute noch im Schwindel, da Nintendo weiterhin in der Spielebranche innovativ ist.

Game & Watch - 28. April 1980

Nintendo wagte sich mit der Game & Watch -Serie, jede Einheit mit einem einzigartigen Spiel. Obwohl es jetzt vielleicht nicht bedeutsam erscheinen mag, verkaufte die Serie weltweit über 40 Millionen Einheiten. The Game & Watch führte Gaming-Innovationen ein, die bis heute verwendet werden, wie das D-Pad im Donkey Kong-Modell. Die Serie kehrte 2020 und 2021 nostalgisch zurück und feierte die Jubiläen von Mario und Zelda.

Nintendo Entertainment System - 18. Oktober 1985

Das Nintendo Entertainment System (NES) war in Japan als Familiencomputer (FAMICOM) bekannt und war Nintendos erste Heimkonsole in Nordamerika. Es revolutionierte Spiele mit seinem Patronensystem und ermöglichte es den Spielern, ihre Bibliothek mühelos zu erweitern. Viele der legendären Franchise -Unternehmen von Nintendo, darunter Super Mario, die Legende von Zelda und Metroid, debütierten auf dieser Plattform. Der NES bleibt ein Eckpfeiler in der Videospielgeschichte und bildet die Bühne für zukünftige Generationen.

Game Boy - 31. Juli 1989

Der Game Boy wurde im Sommer 1989 in Nordamerika ins Leben gerufen und markierte Nintendos erste engagierte Handkonsole. Es ging über das Spiel und die Uhr hinaus, indem es Patronen einbezogen hat und es den Spielern ermöglichte, eine Vielzahl von Spielen zu genießen. Tetris, der in den meisten Regionen außer Japan mit dem System mit dem System gebündelt war, wurden zum Erfolg des Game Boy -Erfolgs.

Super Nintendo Entertainment System - 23. August 1991

Mit dem Super Nintendo Entertainment System (SNES) führte Nintendo in seinen Heimkonsolen 16-Bit-Grafiken ein. In dieser Ära wurden in der Flaggschiff -Serie von Nintendo erhebliche Entwicklungen mit Titeln wie Super Mario World und Donkey Kong Country zu kulturellen Phänomenen geworden. Obwohl die außergewöhnliche Spiele des SNES spät in seiner Generation in den Markt kam, machte es die meistverkaufte Konsole seiner Zeit.

Virtual Boy - 14. August 1995

Vielleicht bot der virtuelle Junge Nintendos unkonventionellste Konsole das erste echte 3D -Spielerlebnis ohne Brille an. Trotz seines innovativen Ansatzes wurden nur 22 Spiele für das System veröffentlicht, wobei Highlights wie Marios Tennis und Virtual Boy Wario Land. Die kurze Marktpräsenz endete nach nur einem Jahr mit einem Umsatz von fast 800.000 Einheiten.

Game Boy Pocket - 3. September 1996

Als kompakte Version des Game Boy enthielt die Game Boy-Tasche einen klareren schwarz-weißen Bildschirm, eine erhebliche Verbesserung gegenüber dem grün-tönten Display des Originals. Die neue Hardware verbesserte die Reaktionszeit des Bildschirms, obwohl die kleinere Größe im Vergleich zu seinem Vorgänger zu einer kürzeren Akkulaufzeit führte.

Nintendo 64 - 29. September 1996

Mit dem Nintendo 64 brachte Nintendo zum ersten Mal 3D -Grafiken in seine Heimkonsolen. Ikonische Titel wie Super Mario 64 und The Legend of Zelda: Ocarina of Time definierte Spiele neu. Der einzigartige Controller der Konsole stellte den analogen Stick vor, und Nintendo bot verschiedene Sonderausgaben an, darunter durchscheinende Modelle, die seine Attraktivität verbessern.

Game Boy Light - 14. April 1998

Das Game Boy Light wurde ausschließlich in Japan veröffentlicht und ermöglichte eine Hintergrundbeleuchtung, die bei schlechten Lichtverhältnissen ein Spielen ermöglichte. Größer als die Game Boy -Tasche, eine längere Akkulaufzeit von rund 20 Stunden, was es zu einer praktischen Wahl für erweiterte Spielsitzungen war.

Game Boy Color - 18. November 1998

Die Farbe der Game Boy stellte die Farbe in Nintendos Handhelds mit vorhandenen Game Boy -Spielen rückwärts und bietet einen einfachen Upgrade -Pfad. Einige Spiele wie Tetris wurden mit lebendigen Farben verbessert. Die neue Hardware führte die Veröffentlichung von Hunderten neuer Titel aus, die speziell für das System entwickelt wurden.

Game Boy Advance - 11. Juni 2001

Der Game Boy Advance (GBA) markierte einen bedeutenden Sprung für die Game Boy-Linie und verabschiedete ein horizontales, rechteckiges Design und brachte 16-Bit-Grafiken in Handheld-Spiele. Es unterstützte Game Boy- und Game Boy -Farbspiele durch Rückwärtskompatibilität und erweiterte die verfügbare Bibliothek auf Tausende von Titeln.

Pokémon Mini - 16. November 2001

Bildnachweis: GamesRadarthe Pokémon Mini, der 2001 gestartet wurde und ausschließlich auf Pokémon -Spiele konzentriert wurde. Die kompakte Größe ermöglichte eine einfache Portabilität, obwohl nur 10 Spiele veröffentlicht wurden, und nur vier schafften es nach Nordamerika. Die Konsole enthielt eine Uhr, eine Infrarotkommunikation und ein integriertes Rumpeln.

Nintendo Gamecube - 18. November 2001

Aufbauend auf dem Erfolg des Nintendo 64 stellte der Gamecube Fortsetzungen in geliebte Franchise -Unternehmen ein, darunter Super Mario Sunshine und die Legende von Zelda: Wind Waker. Es wechselte von Patronen zu Discs und zeigte einen verbesserten Controller mit eingebauten Rumpeln und analogen Triggern. Das Vermächtnis des Gamecube bleibt an, und Franchise -Unternehmen wie Animal Cross, die immense Popularität erlangen.

Panasonic Q - 14. Dezember 2001

Eine Zusammenarbeit zwischen Panasonic und Nintendo, dem Panasonic Q, kombinierte einen Gamecube mit einem DVD -Player. Das elegante Design und die vordere LCD -Panel aus Edelstahl waren unverwechselbar, obwohl sein hoher Preis zu begrenzten Umsätzen und einer kurzen Marktlebensdauer von zwei Jahren führte.

Game Boy Advance SP - 23. März 2003

Als erste Überarbeitung des Game Boy -Vormarsches führte der GBA SP ein Clamshell -Design ein und platzierte den Bildschirm oben und die Steuerelemente unten. In späteren Modellen wurde ein wiederaufladbarer Akku und einen hinterleuchteten Bildschirm aufgetreten, obwohl es eine Kopfhörerbuchse ausgelassen hat, die einen Adapter für die Audioausgabe erforderte.

Nintendo DS - 21. November 2004

Nintendo DS startete die Bestseller-Konsolenserie von Nintendo und führte die Wi-Fi-Konnektivität und ein einzigartiges Dual-Screen-Design ein. Der untere Touchscreen, der mit einem Stift verwendet wird, ermöglichte neuartige Spielerlebnisse, die ihn von Konkurrenten unterscheiden.

Game Boy Micro - 19. September 2005

Die von Reggie Fils-Amaf auf E3 2005 enthüllte kleine Größe und das schlanke Design des Game Boy Micro waren bemerkenswert. Es war rückwärtskompatibel mit Game Boy- und Game Boy -Farbspielen, und der hinterleuchtete Bildschirm bot eine verstellbare Helligkeit. Trotz seiner Attraktivität verkaufte es nur 2,42 Millionen Einheiten, bevor die Produktion eingestellt wurde.

Nintendo ds Lite - 11. Juni 2006

Als erste Überarbeitung des Nintendo DS war der DS Lite schlanker und leichter, mit helleren Bildschirmen und einer verbesserten Akkulaufzeit. Diese Verbesserungen machten es angenehmer, unter verschiedenen Beleuchtungsbedingungen zu spielen und die Attraktivität der Konsole zu erweitern.

Nintendo Wii - 19. November 2006

Die Wii revitalisierte den Markt für Heimkonsolen von Nintendo und führte Bewegungskontrollen über die innovative Wii -Fernbedienung ein. Accessoires wie die Möglichkeiten der Nunchuk und Wii MotionPlus erweiterten Gameplay -Möglichkeiten. Die Wii war mit Gamecube -Spielen rückwärts kompatibel und führte die virtuelle Konsole ein, wodurch digitale Einkäufe klassischer Titel ermöglicht wurden.

Nintendo DSI - 1. November 2008

Als zweite wichtige Überarbeitung des DS fügte der DSI Kameras und einen SD -Kartensteckplatz für zusätzlichen Speicher hinzu. Es entfernte jedoch den Game Boy Advance Slot und markierte eine Verschiebung von Abwärtskompatibilität mit älteren Handhelds.

Nintendo DSI XL - 21. November 2009

Der DSI XL ist größer als der DSI und verfügte über breitere Bildschirme und verbesserte Audio. Die verbesserte Akkulaufzeit und größere Displays machten Nintendo DS -Spiele immer mehr eindringlicher und angenehmer.

Nintendo 3ds - 27. März 2011

Als Nachfolger des DS führten der 3DS stereoskopische 3D ohne Brille ein, eine Technologie, die zuvor im kurzlebigen virtuellen Jungen verwendet wurde. Es bot eine robuste Bibliothek, einschließlich herausragender Titel wie The Legend of Zelda: eine Verbindung zwischen Welten und Super Mario 3D Land.

Nintendo 3ds XL - 19. August 2012

Mit Bildschirmen um 90% größer als der ursprüngliche 3DS erhöhte der 3DS XL das Spielerlebnis und behielt alle Funktionen seines Vorgängers bei. Die größeren Bildschirme machten die Spiele visuell ansprechender, insbesondere der unterste Touchscreen.

Nintendo Wii U - 18. November 2012

Nach der Wii führte die Wii U das Gamepad vor, einen Controller mit einem integrierten Bildschirm für Off-TV-Spiele. Es unterstützte HD -Grafiken und war mit Wii -Spielen und Zubehör rückwärts kompatibel. Trotz starker Titel wie Super Mario 3D World und Splatoon führten Marketing -Herausforderungen und Verwirrung zu überwältigenden Umsätzen.

Nintendo Wii Mini - 7. Dezember 2012

Der Wii Mini war am Ende des Lebenszyklus der Wii veröffentlicht und war kleiner und leichter und verfügt über einen Top-Ladungs-Scheibenantrieb. Es hat Gamecube-Support, Wi-Fi, 480p-Auflösung und SD-Karten-Slots ausgelassen, die sich auf ein optimiertes Spielerlebnis konzentrieren.

Nintendo 2ds - 12. Oktober 2013

Die 2DS wurde als günstigere Alternative entwickelt und entfernte die 3D-Fähigkeit des 3DS und nahm ein flaches, quadratisches Design ein. Es hat alle 3DS -Spiele gespielt, jedoch mit reduzierter Audioqualität aufgrund eines Mono -Sprechers. Der niedrigere Preis machte es zu einem attraktiven Einstiegspunkt für neue Spieler.

NEU NINTENDO 3DS - 11. Oktober 2014

Das Upgrade des 3DS fügte die neuen Nintendo 3DS die C-Stick-, ZR- und ZL-Schaltflächen und die NFC-Unterstützung für Amiibo hinzu. Es wurde Ende 2014 bis Anfang 2015 in Japan, Australien und Europa mit einer Veröffentlichung in Nordamerika im September 2015 eingeführt.

NEU NINTENDO 3DS XL - 13. Februar 2015

Mit größeren Bildschirmen als dem neuen 3DS bot der neue 3DS XL ein noch immersiveres Spielerlebnis. Es wurde die Fähigkeit entfernt, Gesichtsplatten zu ändern, obwohl Nintendo verschiedene Sonderausgaben zur Verfügung stellte, um die mangelnde Anpassung auszugleichen.

Nintendo Switch - 3. März 2017

Der Nintendo Switch realisiert die Vision des Wii U und kombiniert zu Hause und tragbare Spiele in ein Gerät. Die Vielseitigkeit ermöglichte Konsolenerlebnisse unterwegs, unterstützt durch eine außergewöhnliche Spielbibliothek für Erstanbieter und zahlreiche Sonderausgaben.

NEU NINTENDO 2DS XL - 28. Juli 2017

Als aktualisierte Version des 2DS wurde der 2DS XL das Clamshell -Design wieder eingeführt und einen analogen Stick, Schultertasten und Amiibo -Unterstützung hinzugefügt. Es spielte auch neue 3DS-Titel und erweiterte die Spieloptionen für budgetbewusste Spieler.

Nintendo Switch Lite - 20. September 2019

Der Switch Lite wurde für Handheld-Gaming entwickelt und hatte einen kleineren 5,5-Zoll-LCD-Bildschirm und integrierte Controller. Dies ermöglichte einen niedrigeren Preis, was es zu einer attraktiven Option für Spieler unterwegs machte.

Nintendo Switch OLED -Modell - 8. Oktober 2021

Das Switch OLED-Modell wurde neben Metroid-Dread gestartet und wurde auf einen 7-Zoll-OLED-Bildschirm, verbesserte Lautsprecher und einen verbesserten Ständer verbessert. Außerdem wurde ein neues Dock mit abgerundeten Ecken und einem eingebauten LAN-Port eingeführt, wodurch das Gesamtspielerlebnis verbessert wurde.

Bevorstehende Nintendo -Konsolen

Spielen Nach Jahren der Vorfreude und Spekulation hat Nintendo den Nintendo Switch offiziell vorgestellt. Der Enthüllungs-Trailer zeigt eine neue Methode zum Anbringen von Joy-Cons, einem größeren Bildschirm und einem zusätzlichen USB-C-Anschluss. Die Joy-Con kann auch als Maus fungieren, was auf potenzielle neue Gameplay-Mechanik in den kommenden Titeln hinweist. Der Trailer neckt ein neues Mario Kart -Spiel, das 24 Spieler auf der Strecke unterstützt, und bestätigt, dass die Konsole "meistens" rückwärtskompatibel sein wird und sowohl physische als auch digitale Spiele unterstützt.

Analysten und Lecks deuten darauf hin, dass der Schalter 2 möglicherweise etwa 400 US -Dollar kosten. Wir haben alle verfügbaren Informationen aus dem Trailer gesammelt, aber weitere Details, einschließlich eines Veröffentlichungsdatums, werden während eines Nintendo -Direktversorgungsdirektors für den 2. April erwartet.

Welche Spiele möchten Sie auf dem Nintendo Switch 2 sehen? -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Answerseergebnisse