Die Fans von Astro Bot sind mit der Geschichte hinter dem beliebten Schwamm Power-up ausgestattet, aber wussten Sie, dass Team Asobi, die Entwickler hinter dem Spiel, während seiner Entwicklung noch unkonventionelle Ideen erkundeten? Bei GDC 2025 hatte IGN die Gelegenheit, an einem Vortrag des Studiodirektors von Team Asobi, Nicolas Doucet, mit dem Titel "The Making of 'Astro Bot" teilzunehmen. In dieser aufschlussreichen Sitzung befasste sich Doucet mit dem kreativen Prozess hinter dem PlayStation Maskottchen -Plattformer, enthüllte frühe Prototypbilder und diskutierte Inhalte, die den endgültigen Schnitt nicht ergaben.
Doucet startete seine Präsentation, indem er den ersten Platz für Astro Bot teilte, das im Mai 2021 gefertigt wurde, kurz nachdem das Team seine Prototyping -Phase begonnen hatte. Diese Tonhöhe hat sich durch 23 Überarbeitungen entwickelt, bevor sie dem Top -Management vorgelegt wurden. Das Spielfeld wurde einzigartig als entzückender Comic präsentiert, der die Hauptsäulen und Aktivitäten des Spiels umrückte, die offensichtlich einen Akkord mit den Entscheidungsträgern auftraten.
Eine Folie aus dem GDC-Talk von Nicolas Doucet, der den Comic-Style-Pitch für Astro Bot zeigt.
Anschließend erklärte er den Ansatz des Teams zur Erzeugung von Ideen, die umfangreiche Brainstorming -Sitzungen beinhalteten. Das Team Asobi bildete kleine, interdisziplinäre Gruppen von 5 bis 6 Personen, die gemeinsam ihre Ideen auf Sticky Notes brainierten und dokumentierten, was zu einem visuell atemberaubenden Brainstorming-Board führte.
Eine Folie aus dem Gespräch, in dem das Brainstorming -Tafel mit klebrigen Notizen angezeigt wird.
Doucet merkte an, dass nur etwa 10% dieser Brainstormed -Ideen es in die Prototyping -Stufe schafften. Das Prototypenvolumen war jedoch erheblich und betonte die Bedeutung des Prototyps im Entwicklungsprozess. Er betonte, wie jedes Teammitglied, einschließlich derjenigen aus nicht entworfenen Abteilungen, ermutigt wurde, seine Ideen zu prototypisieren. Beispielsweise haben Audiodesigner ein Theater innerhalb von Astro Bot erstellt, um haptische Controller -Vibrationen synchron mit verschiedenen Soundeffekten zu testen.
Eine Folie, die einen Prototyp des Schwamm-Power-Ups und der Konzeptkunst von Astro-Bot zeigt, die sich in einen Schwamm verwandelt.
Das Engagement für das Prototyping erstreckte sich auf dedizierte Programmierer, die sich auf das Experimentieren mit nicht plattformierenden Mechaniken konzentrierten. Dieser Ansatz führte zur Entwicklung des Schwammmechanikers, bei dem der adaptive Auslöser verwendet wurde, um das Drücken von Wasser aus einem Schwamm zu simulieren, was sich als Spaß erwies und in das Spiel integriert wurde.
Eine Folie mit verschiedenen Prototypen, darunter die Ballon- und Schwammmechanik, die neben anderen wie einem Tennisspiel, einem Wickelspielzeug, einem Roulette-Rad und einer Kaffeemühle, die nicht waren, verwendet wurden.
Doucet diskutierte auch, wie die Ebenen für die Ergänzung bestimmter Mechaniken entwickelt wurden, um sicherzustellen, dass jedes Level ein einzigartiges Gameplay bot und die Wiederholung vermieden. Er lieferte Beispiele für geschnittene Ebenen, wie ein Thema um Vogelflüge, die als zu ähnlich angesehen wurden wie bei den vorhandenen Levels mit dem Affenpaket.
Eine Folie, die neben zwei implementierten Levels in Astro Bot einen Schnittpegel zeigt.
In der Schlussfolgerung des Gesprächs berührte Doucet die letzte Szene des Spiels, zu der Spoiler für diejenigen gehören, die Astro Bot noch nicht fertiggestellt haben . An der Szene beinhaltete der Spieler zunächst einen völlig zerstückelten Astro -Bot wieder zusammen, aber Feedback zeigte, dass dies für einige Spieler zu beunruhigend war. Infolgedessen wurde die Szene so eingestellt, dass sie einen etwas intakteren Astro -Bot aufweist.
Ein Clip aus Doucets Präsentation zeigt die originalere, intensivere Version von Astro Bots Ende.
Der Vortrag von Doucet lieferte einen faszinierenden Blick in die Entwicklung von Astro Bot, ein Spiel, das IGN mit einer 9/10 -Rezension lobte und es als "einen fantastisch erfinderischen Plattformer für sich genommen beschreibt. Astro Bot ist besonders für jeden für jeden, der einen Platz in ihrem Herzen für PlayStation hat, besonders."