Es ist selten, dass ein Entwickler ein Synonym für ein einzelnes Genre wird, aber Bethesda hat seinen charakteristischen Stil so eingesperrt, dass es ein Wunder ist, dass wir nicht nur das gesamte Feld der Western-Welt-RPGs „Skyrimlikes“ oder „Oblivionvanias“ bezeichnen. In den letzten drei Jahrzehnten seit dem Debüt der Elder Scrolls: Arena hat sich Bethesda Game Studios als Moloch im Triple-A-Raum herausgestellt und einen inbrünstigen Fangemeinde, massive Verkäufe und eine Akquisition von Microsoft in Höhe von 7,5 Milliarden US-Dollar erzielt.
Bethesdas Reise hat ihren Anteil an monumentalen Hits und bedeutenden Fehlschlägen erlebt. Die jüngste Veröffentlichung der Elder Scrolls: Oblivion Remaster hat uns veranlasst, unsere Ranglisten ihrer Spiele neu zu bewerten. Angesichts der langen Wartezeit auf die Elder Scrolls VI, die derzeit nur ein Logo ist, ist es eine günstige Zeit, um das Portfolio von Bethesda zu bewerten. Diese Liste konzentriert sich auf Bethesdas Kern-RPGs, ausgenommen Spin-offs wie die mit Co-op-fokussierte Schlachtbeschwörung und den Action-Adventure Redguard sowie mobile Titel wie den Elder Scrolls Blades und Fallout Shelter.
Dieses Rang ist den wichtigsten RPGs von Bethesda, den weitläufigen, prestigenen Sandkästen, die definieren, was für ein "Bethesda -Spiel" wirklich ist. Beginnen wir mit den bescheidenen Ursprüngen:
9: Elder Scrolls: Arena
Der erste Eintrag in das Franchise ist aufgrund seiner Qualität nicht zuletzt eingestuft, sondern weil es sich um eine Pionierarbeit handelte. 1994 hatte Bethesda hauptsächlich an Sport- und Terminator -Spielen gearbeitet, und Arena war eine Mischung aus beiden. Zunächst drehte sich das Spiel um mittelalterliche Gladiatorschlachten und Nebenquests, entwickelte sich jedoch, damit die Spieler Städte erkunden, mit NPCs interagieren und sich mit herausfordernden Dungeons eintauchen können. Die Arena legte während seiner Zeit die Grundlage für die Serie mit ihren arkanen Systemen, randomisierten Beute und klobigen Kontrollen. Trotz des fehlerhaften Kampfsystems und der Entscheidung, den Titel des Gladiator-Themen beizubehalten, stellte der Erfolg von Arena Bethesda auf einen Weg, um seine ehrgeizige Vision zu erfüllen.
Die Elder Scrolls: Arena Bethesda
8: Starfield
Bei jeder neuen Veröffentlichung von Bethesda Game Studios gibt es viele Spekulationen darüber, ob sie die alternde "GameBryo" -Motor aufgeben wird. Starfield verwendete jedoch weiterhin die aktualisierte "Creation Engine 2.0" mit den bekannten Ladebildschirmen. Die Nasapunk-Science-Fiction-Umgebung des Spiels war eine erfrischende Abkehr von den vertrauten Orten von Tamriel und des Wastelands, obwohl es sich bemühte, Bethesdas Stil zu passen. Während Bethesda eine einzige, miteinander verbundene Welt voller Entdeckungen erstellt, fühlten sich die 1.000 prozedural erzeugten Planeten von Starbield mit begrenzten Interessenspunkten wiederholend. Trotz des hohen Budgets stellten die Mängel von Starbield es in der Nähe von Arena, und widerspiegelte die Herausforderungen bei der Aufrechterhaltung der früheren Arbeiten der früheren Werke von Bethesda.
STARFIELD BETHESDA GAME STUDIOS
7: Elder Scrolls: Dolchfall
Bethesdas Erfahrungen mit der prozeduralen Generation stammt aus dem 1997 veröffentlichten Daggerfall. In diesem Spiel wurde eine erstaunlich große Welt von 80.000 Quadratkilometern mit verschiedenen Klimazonen, politischen Regionen und zahlreichen Punkten von Interesse ausgestattet. Während das Kampfsystem rudimentär blieb, führte Daggerfall das Signature-fundsbasierte Fortschrittssystem der Serie ein. Die Überwelt des Spiels bot ein reichhaltiges Eintauchen durch Eigentum, Mitgliedschaft und kriminelle Aktivitäten mit Konsequenzen. Trotz seiner Größe und einiger prozeduraler Unvollkommenheiten bleibt Daggerfall ein Beweis für Bethesdas Ehrgeiz bei der Erstellung expansiver Welten.
Die Elder Scrolls: Kapitel II - Daggerfall Bethesda
6: Fallout 76
Die Aufnahme von Fallout 76 in diese Liste könnte einige überraschen, da er anfänglich als Multiplayer-Plünderer-Shooter und nicht als Story-gesteuerter RPG startet. Anfangs fehlte es den handgefertigten Dialog und die NPCs, was sich auf Spielerinteraktionen für Geschmack stützte, was sich als Fehltritt erwies. Nachfolgende Updates wie Wastantader fügten jedoch StimmnPCs hinzu, wodurch die RPG -Elemente verbessert wurden. Während es eine Anhängerschaft erlangte, insbesondere nach dem Erfolg der Fallout -TV -Serie, rangiert es immer noch niedriger als die mehr polierten Elder Scrolls online. Fallout 76s Verschiebung zu Live-Service-Elementen brachte Bedenken hinsichtlich Bethesdas Richtung mit dem Franchise, aber es hat unter Fans eine Nische gefunden.
Fallout 76 Bethesda Game Studios
5: Fallout 4
Mit 25 Millionen verkauften Exemplaren ist Fallout 4 das kommerziell erfolgreichste Spiel der Serie. Es führte die Verbesserungen des optimierten Gameplays und der Lebensqualität ein und verwandelte das Franchise in einen Mainstream-Treffer. Es opferte jedoch einige Tiefe und Komplexität. Fallout 4 bietet ein poliertes Erlebnis mit reaktionsschnellen Kontrollen und einem gut gestalteten Commonwealth zum Erkunden. Das Settlement-Building-System war eine innovative Ergänzung, obwohl seine Attraktivität unterschiedlich war. Die Handlung, die synthetische Menschen und eine vorhersehbare Wendung umfasste, fühlte sich im Widerspruch zum Fallout -Universum. Das Dialogsystem, das von den stimmhaften Protagonistenoptionen begrenzt ist, war ein bedeutender Nachteil, aber die Zugänglichkeit und die Funktionen des Spiels machten es zu einem Blockbuster.
Fallout 4 Bethesda Game Studios
4: Fallout 3
Als Bethesda 2004 die Übernahme des Fallout -Franchise ankündigte, löste es eine Mischung aus Aufregung und Besorgnis unter Fans aus. Die Wiederbelebung begann mit einer überzeugenden Eröffnungssequenz, die das Vats-System einführte, einen brillanten Mechaniker, der die Serie vom isometrischen zum Gameplay der ersten Person überging. Allerdings waren nicht alle Elemente so erfolgreich. Das Kapital Wasteland, während er mit ikonischen Sehenswürdigkeiten gefüllt war, litt unter wiederholten Begegnungen und einer grünen Ästhetik. Das Ende der Erzählung wurde kritisiert und später mit dem DLC gebrochener Stahl gerichtet. Trotz dieser Mängel präsentierte Fallout 3 Bethesdas Stärken und Schwächen, wobei Mods wie Tale of Two Wastelands die Erfahrung verbessern.
Fallout 3 Bethesda Game Studios
3: Die Elder Scrolls IV: Vergessene
Oblivion dient als Blaupause für moderne Bethesda -Spiele und beeinflusst nicht nur nachfolgende ältere Scrolls -Titel, sondern auch Fallout und Starfield. Es führte ikonische Elemente wie den unangenehmen Konversations -Zoom und die Dominanz des Stealth -Bogenschießens ein. Die Hauptgeschichte besteht darin, eine Daedric -Invasion abzuwehren, aber die Nebenquellen des Spiels, insbesondere diejenigen, die mit den Gilden verbunden sind, sind besonders einprägsam. Die Dark Brotherhood -Missionen mit ihren spezifischen Kill -Bedingungen und die Guild der Thieves, die in Geheimnissen gehüllt sind, sind auffallen. Trotz seiner visuellen Mängel und sich wiederholenden Elemente modernisiert der Oblivion -Remaster die Erfahrung und behält seinen Charme bei gleichzeitig einige Probleme. Die Verbesserungen des Remasters erhöhen sie jedoch möglicherweise noch nicht über Skyrim.
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered Bethesda Game Studios
2: The Elder Scrolls V: Skyrim
Während Skyrim einige Aspekte früherer Elder Scrolls -Spiele vereinfacht, verbesserte sich das Gameplay erheblich. Die Quests können flacher sein, und die Charakteranpassung weniger kompliziert, aber das Spiel zeichnet sich in seinen reaktionsschnellen Steuerelementen, dem Dual -Nebel, der Waffenfertigung und dem einzigartigen Shout -System aus. Skyrims Umgebung mit seiner gefrorenen Tundra und verschiedenen Landschaften schafft eine zusammenhängende und eindringliche Welt, in der die Spieler leicht verloren gehen können. Sein Erfolg verwandelte die älteren Schrägungen in ein Mainstream -Phänomen, ähnlich wie Elden Ring für die Souls -Serie. Skyrim balanciert die Zugänglichkeit in der Tiefe und ermöglicht es einem breiten Publikum, seine Fantasie mit Drachen zu genießen.
Die Elder Scrolls V: Skyrim Bethesda Game Studios
Lobende Erwähnung: Fallout: Neues Vegas
Wir müssen Fallout anerkennen: New Vegas, oft als das beste Fallout -Spiel angesehen, das von Obsidian mit Bethesdas Motor entwickelt wurde. Die Mischung aus RPG-Elementen der alten Schule mit Bethesdas Open-World-Design ist beispiellos und es ist ein Muss, insbesondere mit der Erwartung der zweiten Staffel der Show.
Fallout: New Vegas Obsidian Entertainment
1: The Elder Scrolls III: Morrowind
Morrowind bleibt trotz seiner veralteten und komplexen Mechanik der Höhepunkt der Elder Scrolls -Serie für ihre beispiellose Freiheit. Ohne Quest -Marker müssen sich die Spieler auf ein dichter Tagebuch und Hinweise verlassen, wodurch ein wahres Gefühl der Erforschung gefördert wird. Das Zaubersystem ermöglicht kreative und leistungsstarke Kombinationen, und der Dialog ist expansiv und immersiv. Im Gegensatz zu späteren Spielen ermöglicht Morrowind den Spielern, NPC, auch wesentliche, zu töten und den Aktionen eine Konsequenzebene hinzuzufügen. Die Welt von Vvardenfell mit ihrer einzigartigen Ästhetik, die von Dark Crystal und Dune inspiriert ist, ist eine magische, jenseitige Erfahrung. Obwohl die Individualität und Freiheit von Morrowind weniger zugänglich als seine Nachfolger ist, ist es das größte Bethesda -Spiel und lädt Vergleiche zu modernen Klassikern wie Baldur's Gate 3 ein.
Die Elder Scrolls III: Morrowind Bethesda