Microsoft möchte das „Beste aus Xbox und Windows“ auf die Handheld-Konsole bringen

Autor: Grace Jan 24,2025

Microsoft möchte das „Beste aus Xbox und Windows“ auf die Handheld-Konsole bringen

Microsofts Vorstoß in den Handheld-Gaming-Markt verspricht eine Verschmelzung der Stärken von Xbox und Windows. Auch wenn die Einzelheiten noch begrenzt sind, ist das Engagement des Unternehmens für mobiles Gaming unbestreitbar. Ihre Strategie konzentriert sich auf die Verbesserung der Windows-Erfahrung für Handheld-Geräte mit dem Ziel einer verbesserten Funktionalität und einer einheitlicheren Benutzererfahrung.

Der Zeitpunkt ist günstig, da die Switch 2 unmittelbar bevorsteht, Handheld-PCs immer beliebter werden und Sonys PlayStation-Portal verfügbar ist. Microsoft will diese Dynamik nutzen, gleichzeitig die Gaming-Fähigkeiten von Windows stärken und eine eigene Handheld-Konsole einführen.

Obwohl Xbox-Dienste bereits auf Geräten wie dem Razer Edge und der Logitech G Cloud verfügbar sind, ist ein dedizierter Xbox-Handheld in Sicht, wie Phil Spencer, CEO von Microsoft Gaming, bestätigt hat. Details sind spärlich, aber die Seriosität des Unternehmens ist offensichtlich.

Jason Ronald, Microsofts VP of Next Generation, deutete in einem Verge-Interview weitere Ankündigungen später in diesem Jahr an. Er betonte den „Best of Xbox and Windows“-Ansatz, der auf ein nahtloses Erlebnis auf allen Plattformen abzielt. Diese Strategie behebt aktuelle Mängel von Windows auf Handhelds, wie z. B. die umständliche Navigation und die Komplexität der Fehlerbehebung, die bei Geräten wie dem ROG Ally X deutlich hervortreten.

Microsofts Ziel besteht darin, Windows zu einer überlegenen Gaming-Plattform auf allen Geräten zu machen. Dazu gehört die Optimierung von Windows für die Joystick-Steuerung, eine deutliche Verbesserung gegenüber dem aktuellen, auf Maus und Tastatur ausgerichteten Design. Als Vorbild für diese Erweiterung dient das Xbox-Betriebssystem. Dies steht im Einklang mit Phil Spencers Vision eines konsistenten Spielerlebnisses über alle Hardware hinweg.

Eine stärkere Betonung der Funktionalität könnte das Hauptunterscheidungsmerkmal von Microsoft sein. Dabei kann es sich um ein überarbeitetes tragbares Betriebssystem oder eine Handheld-Konsole eines Erstanbieters handeln. Die Behebung von Problemen wie den technischen Problemen, die Halo auf dem Steam Deck hatte, ist von entscheidender Bedeutung. Die Verbesserung des Handheld-Erlebnisses für Flaggschiff-Titel wie Halo wäre eine bedeutende Errungenschaft.

Die genaue Art der Pläne von Microsoft wird nicht bekannt gegeben, bis später in diesem Jahr weitere Ankündigungen erfolgen.