Sony hat kürzlich ein neues PlayStation -Studio namens TeamLFG vorgestellt, wobei ein Teaser für sein Debütspiel aufgeregt wurde. In einem detaillierten Beitrag im PlayStation -Blog enthüllte Hermen Hulst, CEO der Studio Business Group von Sony Interactive Entertainment, dass TeamLFG aus Bungie geboren wurde, den Machern hinter Destiny und Marathon. Das Studio konzentriert sich derzeit auf ein ehrgeiziges Inkubationsprojekt, das Hulst mit der Gaming -Community teilen möchte.
Der Name Teamlfg, der für "Such -Such -Group" steht, weist auf das Engagement des Studios für die Förderung sozialer Spielerlebnisse hin. Ihr erstes Projekt wird als teambasiertes Actionspiel beschrieben, das Elemente von Kampfspielen, Plattfordern, Mobas, Life Sims und sogar "Frosch-Spielen" einwandfrei verbindet. Dieses Spiel spielt in einer skurrilen, komödiantischen Welt in einem neu gestalteten, mythischen, naturwissenschaftlichen Universum und verspricht eine neue Sicht auf Multiplayer-Spiele.
Die Mission von Teamlfg ist klar: Spiele zu schaffen, die nicht nur die Freundschaft, die Gemeinschaft und ein Gefühl der Zugehörigkeit zwischen den Spielern unterhalten, sondern auch fördert. Sie zielen darauf ab, Erlebnisse zu erstellen, bei denen sich Spieler sich eifrig anmelden, um ihre Freunde bereits online zu finden, wo vertraute Namen zu Legenden werden und epische Stücke zu unvergesslichen Geschichten und Meme werden. Wie sie es ausdrückten: "Dat's da gute Sachen.
Das Studio widmet sich dem Aufbau eines beeindruckenden Multiplayer -Welten, mit dem Spieler über unzählige Stunden teilnehmen, lernen und meistern können. Ein wesentlicher Aspekt ihres Ansatzes besteht darin, die Community in den Entwicklungsprozess durch Early Access Playtests einzubeziehen, um sicherzustellen, dass das Feedback des Spielers das Spiel vom Vorfeld bis zur Start und in der gesamten Live-Service-Phase prägt.
Die 100 besten PlayStation -Spiele aller Zeiten
100 Bilder anzeigen
Das Spiel von TeamLFG wurde als Inkubationsprojekt von Bungie inmitten bedeutender Entlassungen im vergangenen Jahr. Nach der Übernahme von Sony stand Bungie vor Herausforderungen, um Finanzziele mit Destiny 2 zu erreichen, was zu Entlassungen führte, die im November 2023 rund 100 Mitarbeiter betroffen hatten. Eine anschließende Runde von Entlassungen im Jahr 2024 wirkte sich auf weitere 220 Mitarbeiter aus, wobei 17% der Studios betroffen waren und 155 Personen in andere Teile von Sony Interactive Entertainment integriert waren. In dieser Zeit wurde das Abspaltung des Inkubationsprojekts angekündigt.
Ende letzten Jahres lobte ein ehemaliger Anwalt von Bungie die Beteiligung von Sony an der Vorgehensweise auf Verbesserungen von Destiny 2, was auf einen positiven Einfluss der Muttergesellschaft hinweist. Seitdem hat sich Bungie mit der vollständigen Enthüllung des Extraktionsschützen Marathon vorwärts und bestätigt die Roadmap für die Zukunft von Destiny 2. Es gibt jedoch keine Pläne für Destiny 3, und ein Destiny -Spinoff -Projekt namens Payback wurde storniert.