
Ubisoft verschob die Entwicklung von Assassin's Creed Shadows, das im feudalen Japan spielt, solange, bis die fortschrittliche Technologie verfügbar war, die nötig war, um die vollständige Vision zum Leben zu erwecken. Die Idee, das ikonische Franchise nach Japan zu bringen, wurde seit Jahren erwogen, aber das Projekt wurde zurückgestellt, bis sowohl der technische Rahmen als auch die Erzählung Ubisofts anspruchsvolle Qualitätsanforderungen erfüllen konnten.
In einem kürzlichen Interview erläuterte Creative Director Jonathan Dumont, dass Ubisoft bewusst einen zu frühen Start des Projekts vermied und sich stattdessen darauf konzentrierte, die richtige Verschmelzung von Technologie und Storytelling zu erreichen, um ein Erlebnis zu schaffen, das dem Vermächtnis des Franchises gerecht wird.
Diese sorgfältige Strategie unterstreicht die Bedeutung von Shadows für das Unternehmen, insbesondere nach den jüngsten Herausgaben mit Veröffentlichungen wie Star Wars: Outlaws und Avatar: Frontiers of Pandora. Angesichts dieser Hürden konnte sich Ubisoft keinen weiteren Rückschlag leisten, was zu wiederholten Verzögerungen für Shadows führte. Ein Teil dieser verlängerten Zeitpläne beinhaltete die Verfeinerung der Bewegungssysteme und die Verbesserung der allgemeinen Spielepolitur.
Obwohl Fans sehnsüchtig auf ein in Japan angesiedeltes Assassin's Creed-Spiel gewartet haben, war die Aufnahme von Shadows gespalten. Einige befürchten, es könnte sich zu vertraut anfühlen und Vergleiche zu früheren Titeln wie Odyssey oder Valhalla hervorrufen. Die Einführung der dualen Protagonisten – Naoe und Yasuke – hat auch Fragen darüber aufgeworfen, wie Spielerentscheidungen die Handlung formen werden.
Ubisoft hat Spieler versichert, dass das gesamte Spiel mit jedem Charakter abgeschlossen werden kann, was eine100%ige Durchspielung sowohl als Naoe als auch als Yasuke ermöglicht. Dennoch bleibt das Ausmaß der Unterscheidung und Tiefe zwischen ihren individuellen Handlungssträngen unter Beobachtung. Mit dem nahenden Veröffentlichungstermin muss das Entwicklungsteam diese Fanerwartungen bewältigen, während es darauf abzielt, einen fesselnden und originellen Teil der gefeierten Reihe einzuführen.
Assassin's Creed Shadows stellt eine entscheidende Veröffentlichung für Ubisoft dar, die darauf abzielt, das Vertrauen in das Franchise wiederherzustellen und das Engagement des Studios für Innovation und Exzellenz zu bekräftigen.