Am Wochenende erfreute SNK die Fans, indem er die Wiederveröffentlichung des klassischen Crossover-Kampfspiels SNK VS CAPCOM: SVC Chaos ankündigte. Diese Wiederbelebung, die jetzt auf Steam, Switch und PlayStation 4 erhältlich ist, bringt eine neue Generation von Spielern die Aufregung des Spiels. Leider können Xbox -Benutzer nicht an der Aktion teilnehmen, da das Spiel nicht für die Veröffentlichung auf der Microsoft -Plattform vorgesehen ist.
SNK und Capcom beleben das SVC -Chaos wieder
SVC Chaos bringt moderne Verbesserungen auf neuen Plattformen mit sich
Während der EVO 2024, dem weltweit größten Arcade -Turnier, machte SNK eine spannende Ankündigung, die die Kampfspiel -Community -Community abmachte. Die Neuveröffentlichung von SNK vs Capcom: SVC Chaos wurde durch einen Beitrag auf Twitter (X) bestätigt, der die Verfügbarkeit des Spiels auf modernen Plattformen zeigt. Das Spiel enthält eine beeindruckende Liste von 36 Charakteren, die aus der legendären Serie von SNK und CAPCOM aus Zeichnen von Serien zeichnen. Fans können in die Schuhe geliebter Kämpfer wie Terry und Mai von Fatal Fury, Mars von Metal Slug und Tessa von Red Earth treten, neben Capcom -Legenden wie Ryu und Ken von Street Fighter. Diese Mischung aus Charakteren schafft ein Traumspiel, das Nostalgie mit modernen Gameplay -Verbesserungen kombiniert.
Laut der Steam -Seite wurde SVC Chaos mit einem neuen Rollback -NetCode für reibungsloses Online -Spiel aktualisiert. Das Spiel führt auch verschiedene Turniermodi ein, darunter einzelne Eliminierung, Doppelausscheidung und Round-Robin-Formate, die das Multiplayer-Erlebnis bereichern. Darüber hinaus können Spieler einen Hitbox -Viewer erkunden, um die Kollisionsbereiche von Charakter besser zu verstehen und einen Galeriemodus mit 89 Kunstwerken zu genießen, von Schlüsselkunst bis hin zu Charakterporträts.
Die Reise von SVC Chaos vom Arcade-Hit zur modernen Neuveröffentlichung
Die Wiederbelebung des SVC -Chaos ist ein bedeutender Meilenstein in der Welt der Crossover -Kampfspiele, insbesondere angesichts seiner ursprünglichen Veröffentlichung im Jahr 2003. Die lange Abwesenheit des Spiels kann auf die Herausforderungen von SNK zurückgeführt werden, einschließlich der Anmeldung von Insolvenz in den frühen 2000er Jahren und der von Aruze, einer Pachinko -Firma, erworbenen Insolvenz. Diese Ereignisse trugen zusammen mit der Schwierigkeit, von Arcade -Schränken zu Heimatkonsolen zu übergehen, zur Pause der Serie. Trotz dieser Hindernisse blieb die Leidenschaft der engagierten Fangemeinde für das SVC-Chaos stark und hat sich von ihrem einzigartigen Charakter-Kader und dem schnelllebigen Gameplay angezogen. Die Neuveröffentlichung feiert nicht nur das Erbe des Spiels, sondern führt es auch einem neuen Publikum vor, sodass sie die klassischen Schlachten zwischen SNK- und Capcom-Ikonen erleben können.
Capcoms Vision für Crossover -Kampfspiele
In einem exklusiven Interview mit Dexerto teilte Shuhei Matsumoto, der Produzent von Street Fighter 6 und die Marvel vs Capcom Fighting Collection, Capcoms Vision für die Zukunft der Crossover -Kampfspiele. Matsumoto enthüllte die Bestrebungen des Teams, ein neues Marvel vs Capcom-Spiel oder einen neuen Capcom-basierten SNK-Titel zu entwickeln, obwohl er feststellte, dass solche Projekte erhebliche Zeit und Mühe erfordern würden. Er betonte, wie wichtig es ist, dass sie ein neues Publikum wieder in den vergangenen Legacy -Spielen einführen, und dass wir diese früheren Legacy -Spiele zumindest wieder in ein neues Publikum wieder einsetzen können, die möglicherweise nicht die Möglichkeit hatten, sie auf modernen Plattformen zu spielen.
Diese Strategie zielt darauf ab, Spieler mit dieser klassischen Serie vertraut zu machen und die Bühne für potenzielle zukünftige Entwicklungen zu schaffen.
Matsumoto diskutierte auch die Wiederveröffentlichung früherer Capcom-entwickelter Marvel-Titel und stellte fest, dass die Diskussionen mit Marvel seit Jahren dauern. Die Ausrichtung von Interessen und Timing ermöglichte es schließlich, dass diese Spiele wieder zum Leben erweckt werden. Er wies darauf hin, dass Marvels Anerkennung von Community-betriebenen Turnieren wie denjenigen bei EVO eine Schlüsselrolle bei der Wiederherstellung des Interesses an der Serie spielte. Die Begeisterung von Fans und Entwicklern hat diesen Legacy -Spielen den Weg geebnet, auf zeitgenössischen Plattformen erneut zu gedeihen.