RAID: Shadow Legends ist bekannt für sein RNG-basiertes (Zufallszahlgenerator) -System, mit dem sowohl aufregend als auch frustrierend beschworen werden können. Die Aufregung, Scherben zu ziehen, wird oft zu Enttäuschung, wenn die Spieler Dutzende oder sogar Hunderte von Zügen durchlaufen, ohne einen begehrten legendären Champion zu erhalten. Um dies zu mildern, stellte Plarium das vor, was die Gemeinde als "Mitleid -System" bezeichnet. In diesem Leitfaden befassen wir uns mit der Mechanik des Pity-Systems, beurteilen seine Wirksamkeit und diskutieren, ob es Spieler von Free-to-Play (F2P) und Low-Spender-Spielern zugute kommt.
Was ist das schadesystem in RAID: Shadow Legends?
Das Pity -System ist ein versteckter Mechanismus, der Ihre Chancen erweitert, höhere Raritäts -Champions, insbesondere epische und legendäre, zu erzielen, da Ihr Pech -Streifen fortgesetzt wird. Wenn Sie ein längeres Unglück haben, steigert das Spiel im Wesentlichen Ihre Chancen, bis Sie schließlich einen wünschenswerten Anziehen sichern. Dieses System soll lange "Trockenstreifen" verhindern, bei denen Spieler zahlreiche Scherben beschwören könnten, ohne einen wertvollen Champion zu erhalten. Während Plarium diese Funktion im Spiel nicht offen fördert, wurde seine Existenz durch DataMining, Entwickleraussagen und umfangreiches Feedback der Spieler verifiziert.
Heilige Scherben
Bei heiligen Scherben beträgt die Basiswahrscheinlichkeit, einen legendären Champion zu ziehen, 6% pro Zug. Das schadesystem oder "Barmherzigkeit" aktiviert nach 12 Zügen ohne legendäre:
- 13. Zug: 8% Chance
- 14. Zug: 10% Chance
- 15. Zug: 12% Chance
Ist das schadesystem für den durchschnittlichen Spieler hilfreich?
Die Wirksamkeit des Mitleid -Systems ist nicht einfach. Während es helfen soll, zu helfen, haben viele Spieler festgestellt, dass das System oft zu spät einnimmt, da es möglicherweise bereits einen legendären Champion gezogen hat, wenn die erhöhten Chancen gilt. Dies wirft die Frage auf, wie das System verbessert werden kann. Ein Mitleidsystem zu haben ist unbestreitbar vorteilhaft, insbesondere für ein Gacha -Spiel wie RAID: Shadow Legends.
Für freie Spieler können die ständigen Grind und die Landwirtschaft für Scherben ohne sich zu sichern, ohne einen legendären Champion zu sichern. Das schadesystem ist hier von entscheidender Bedeutung, könnte aber verbessert werden. Zum Beispiel könnte die Reduzierung der Anzahl der Ziehungen, die erforderlich sind, um das Mitleid -System von 200 auf 150 oder 170 auszulösen, es beeinträchtigen. Eine solche Änderung würde den Spielern helfen, regelmäßig mehr Scherben zu sparen und das System eher wie ein wahres "Mitleid" zu fühlen.
Für ein noch angenehmeres Spielerlebnis können die Spieler für Raid: Shadow -Legenden auf einem größeren Bildschirm mit ihrem PC oder Laptop mit Tastatur und Maus durch Bluestacks spielen, wodurch ihr Gameplay erheblich verbessert wird.