Assassin's Creed Shadows: 40 h Hauptgeschichte, möglicherweise New Game+

Autor: Julian Nov 03,2025

Assassin's Creed Shadows Estimated Completion Time: Main Campaign Runs 30-40 Hours, New Game+ Mode Potentially Coming Later

Spieler können in Assassin's Creed Shadows mit etwa 30-40 Stunden Spielzeit für die Haupthandlung rechnen, wobei Ubisoft in Erwägung zieht, nach dem Launch einen New-Game+-Modus hinzuzufügen. Lies weiter für Einblicke der Entwickler in die Vision des Spiels und detaillierte Funktionen des anpassbaren Verstecks.

Zeitplan für die Vollendung von Assassin's Creed Shadows enthüllt

Haupthandlung auf 30-40 Stunden geschätzt

Assassin's Creed Shadows Main Campaign Duration

Assassin's Creed Shadows wird eine umfangreiche Haupthandlungserfahrung von 30-40 Stunden bieten. Während der Veranstaltung in Kyoto interviewte Genki Gamer den Kreativdirektor Johnathan Dumont zu den Spieldetails.

Dumont bestätigte, dass die Haupthandlung 30-40 Stunden in Anspruch nehmen wird, ergänzt durch über 80 Stunden zusätzlicher Nebeninhalte. Das Entwicklungsteam prüft die Implementierung von New Game+ und anderen von Spielern gewünschten Funktionen nach dem Launch – besonders bedeutend, da Valhalla diese Funktion trotz Fan-Nachfrage notably nicht enthielt.

Der Direktor hob die innovativen Elemente von Shadows hervor, darunter dynamische Jahreszeiten und Wetter, neue Gameplay-Systeme, ein verbessertes anpassbares Versteck und eine neue Animus-Geschichte, die mit zukünftigen Ablegern der Reihe verbunden ist.

Die japanische Assassin's Creed-Vision wird Wirklichkeit

Assassin's Creed Shadows Japanese Setting

Dumont äußerte, dass die Erschaffung des historischen Japans ein langgehegter Wunsch des Teams war. Technologische Fortschritte ermöglichen nun eine authentische Darstellung der japanischen Naturlandschaften zusammen mit fesselnder Geschichtenerzählung.

Das Projekt zieht cineastische Inspiration von Klassikern wie 13 Assassins und Kurosawa-Filmen, während es einzigartige Assassin's Creed-Elemente integriert. Bezüglich der jüngsten Kontroversen, insbesondere bezüglich der Aufnahme von Yasuke, erklärte Dumont, dass das Team konstruktives Feedback begrüßt, aber darauf konzentriert bleibt, japanischen Fans ein außergewöhnliches Spielerlebnis zu bieten.

Erkundung des Verstecksystems

Izumi Settsus abgeschiedene Talbasis

Assassin's Creed Shadows Hideout Location

Das neu enthüllte Versteck, strategisch in der Provinz Izumi Settsu gelegen, dient als operative Zentrale der Spieler, um den Einfluss der Bruderschaft in der Region aufzubauen.

"Dies stellt eine ambitionierte Entwicklung dar", erläuterte Systems Associate Director Dany. "Nach verschiedenen Spielerbasisen in der Geschichte der Reihe wollten wir radikal innovieren – und völlige architektonische Freiheit gewähren."

Spieler erhalten ein weitläufiges Grundstück, um ihre ideale Anlage zu gestalten, indem sie Gebäude, Gärten und Dekorationen platzieren, die mit fortschreitender Handlung in Shadows nach und nach freigeschaltet werden.

Ein lebendiger Gemeinschaftsort

Assassin's Creed Shadows Hideout Character Interactions

Das Versteck verwandelt sich in eine lebendige Gemeinschaft, die Verbündete beherbergt, die dynamisch interagieren, basierend auf der Platzierung von Einrichtungen – Krieger trainieren in Dojos oder Gefährten socializen in Teehäusern.

"Die Zentralisierung von Verbündeten ermöglicht eine tiefere Charakterentwicklung", führte Dany aus. "Unsere internationalen Schreibteams haben organische Interaktionen entworfen und sich vorgestellt, wie diese Persönlichkeiten zusammenleben würden." Dies schafft Möglichkeiten für emergent storytelling und lässt das Versteck sich wirklich belebt anfühlen.

Diese akribisch gestalteten Systeme demonstrieren Ubisofts Engagement, durch Assassin's Creed Shadows ein immersives japanisches Geschichtserlebnis zu liefern.

Assassin's Creed Shadows erscheint am 20. März 2025 für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC-Plattformen. Für kontinuierliche Updates zu Shadows und dem Assassin's Creed-Universum, lies die verwandten Berichte unten.