Oblivion Remastered: Geisterjagd begeistert Fans

Autor: Hazel Oct 15,2025

The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered ist voller unheimlicher Elemente – Skelette, Geister und sogar Untote – doch Spieler können sich nicht erinnern, dieses mysteriöse 'Geisterpferd' weder im Original von 2006 noch im Remaster von 2025 je gesehen zu haben.

Das Geheimnis des gespenstischen Rosses beginnt

Die seltsame Entdeckung ging auf einen Reddit-Beitrag des Nutzers TaricIsNotASupport zurück, der Bilder von dem, was wie ein Phantompferd im Spiel aussieht, teilte.

Ähhhm, Leute, ist das neu?

vonu/TaricIsNotASupport inoblivion

"Ich habe in Frostfelshof alberne Zaubersprüche hergestellt – eine meiner Lieblingsbeschäftigungen –, als ich nach dem Verlassen etwas Seltsames in der Ferne bemerkte", erklärte TaricIsNotASupport.

"Natürlich rannte ich wie ein Verrückter darauf zu. Zu meinem Entsetzen stellte ich fest, dass dieses namenlose gespenstische Pferd mich anstarrte."

"Nach Tausenden von Stunden im Original und über hundert im Remaster ist dies meine erste Begegnung. Ist es neu, oder habe ich es all die Jahre übersehen?"

Der Beitrag entfachte eine gemeinschaftsweite Untersuchung, bei der Spieler die Unofficial Elder Scrolls Pages nach irgendwelchen Erwähnungen eines solchen Reittiers durchforsteten. Bisher Fehlanzeige – es existieren keine Aufzeichnungen über ein Geisterpferd.

An alle, die fragen, ob ich das gruselige Pferd reiten oder mit ihm interagieren kann: Ja! 1/2

vonu/TaricIsNotASupport inoblivion

Fehlfunktion oder gespenstische Zugabe?

Könnte dies eine Modifikation sein? TaricIsNotASupport bestätigte, auf der PlayStation 5 zu spielen, wo Mods nicht verfügbar sind. Ein Folgevideo zeigte sogar, wie sein Charakter das Pferd ritt, das sich wie jedes andere Reittier verhält – schnelles Reisen, Unterbringung im Stall und normale Funktion trotz seiner durchscheinenden Form.

"Alles in allem ist es jetzt mein ständiger Begleiter!" rief er aus.

Einige vermuten, es handele sich um einen Fehler, möglicherweise von einem missglückten Zauberspruch. Bethesda-Spiele sind berüchtigt für seltsame Fehlfunktionen – eine beeinträchtigt derzeit mit der Zeit die Kamera –, daher könnte dies nur eine weitere bizarre Anomalie sein.

Benutzer ClaymoreBeatz äußerte sich: "Das Wiki listet nurShadowmere und Einhörner als einzigartige Pferde auf. Da keine Mods diesen Effekt auf der Konsole erzeugen, handelt es sich wahrscheinlich um einen remaster-spezifischen Fehler – vielleicht hat ein Zauberspruch den Namen und die Textur eines gepanzerten Pferdes beschädigt."

Ich wurde gefragt, ob Spookmane* verbessert werden kann und ob es gespenstisch bleibt; die Antwort ist ja!

vonu/TaricIsNotASupport inoblivion

Andere spekulieren, dass Bethesda und Virtuos das Pferd heimlich als Easter Egg hinzugefügt haben. Wenn das stimmt, welche anderen versteckten Überraschungen lauern im Remaster? Viele versuchen eifrig, das Phänomen zu reproduzieren, obwohl noch keine Methode identifiziert wurde.

Vom Entdecker auf den Namen 'Spookmane' getauft, ist das Geisterpferd über Nacht zur Sensation geworden. Ob es sich um einen einmaligen Fehler, ein Geheimnis der Entwickler oder eine übernatürliche Anomalie handelt, es hat die Oblivion-Gemeinschaft bezaubert.

"Das könnte mein neuer Lieblingsbegleiter sein", erklärte TaricIsNotASupport. "Spookmane, du bist großartig und ich verehre dich."

Die wichtigsten Verbesserungen von Oblivion Remastered

Das von Virtuos mit der Unreal Engine 5 entwickelte Remaster bietet 4K/60FPS-Gameplay neben tiefergehenden Verbesserungen. Das Steigen der Stufe, die Charaktererstellung, der Kampf und die Benutzeroberfläche wurden alle verfeinert. Neue Dialoge, eine überarbeitete Drittperson-Perspektive und fortschrittliche Lippen-Sync-Technologie runden die Verbesserungen ab – einige Fans argumentieren, dass es fast an ein vollständiges Remake grenzt.

Seit dem Launch haben Veteranen Neulinge gewarnt, Kvatch früh anzugehen, bevor die Skalierung der Stufen es brutal schwierig macht. Andere haben Fehlfunktionen ausgenutzt, um über Cyrodiil hinaus zu erkunden und dabei Valenwald, Himmelsrand und sogar Hammerfell – das gerüchteweise Schauplatz von TES VI sein soll – zu erblicken.

Für weitere Tipps konsultieren Sie unsere Interaktive Karte, Hauptquest-Komplettlösung, Gildenquests, Charaktererstellungsleitfaden, Prioritäten im frühen Spiel und die vollständige Liste der PC-Cheat-Codes.