Cyberpunk-Lucy mit Hack-Attacken im Guilty Gear

Autor: David Nov 06,2025

Auf dem Evo 2025 Fighting-Game-Turnier hat Arc System Works, der Entwickler von Guilty Gear Strive, das erste Gameplay von Lucy aus Cyberpunk: Edgerunners enthüllt und ihre Veröffentlichung als DLC-Gastcharakter am 21. August angekündigt.

Lucy ist der letzte Kämpfer im Season Pass 4 von Strive und direkt adaptiert von dem äußerst beliebten Cyberpunk: Edgerunners Netflix-Anime, der nach CD Projekts Cyberpunk 2077 erschien. Spieler, die mit dem RPG vertraut sind, werden die im folgenden Gameplay-Trailer gezeigten Hacking-Mechaniken sofort wiedererkennen.

Die Zeit friert ein, während Lucy aus mehreren Quickhacks wählt, darunter Algorithmus-Störung, Optik-Unterdrückung und Energie-Absorption. Sie nutzt Cyberdeck-Ram in der gleichen begrenzten Kapazität wie in Cyberpunk 2077.

Dann beobachten wir, wie ihr Gegner unter Hacking-Debuffs leidet, was durch Symbole angezeigt wird, die über ihrem Charakter angezeigt werden. Diese Symbole stimmen mit denen in Cyberpunk 2077 überein und scheinen relativ schnell zu verblassen.

Bedeutet Lucy das Ende von DLCs für Guilty Gear Strive? Selbst vier Jahre nach dem Launch scheint weiterer Inhalt unterwegs zu sein. Arc System Works tweetete, dass Guilty Gear Strive "wird fortgesetzt... wir freuen uns auf Ihre weitere Unterstützung."

Diese Nachricht wurde von einem Video begleitet, das enthüllte, dass Strive seit seiner Veröffentlichung 3,5 Millionen Spieler erreicht hat, und Guilty Gear Strive 2.00 ankündigte, geplant für 2026. Die genauen Auswirkungen auf das Gameplay sind vorerst noch unbekannt. Noch interessanter ist, dass das Video zwei neue Charaktere andeutete, wobei Fans spekulieren, dass es sich um Robo-Ky und Jam Kuradoberi handeln könnte.