Sega: Sonic Racing CrossWorlds für Switch 2 komplett auf dem Modul enthalten

Autor: Brooklyn Oct 07,2025

Sonic Racing: CrossWorlds erscheint als physische Nintendo-Switch-Version mit dem vollständigen Basisspiel auf einem 64GB-Spielmodul.

Switch-2-Game-Key-Cards stellen einen neuen Ansatz dar – diese physischen Karten enthalten Download-Codes statt Spieledaten. Obwohl die Verpackung klar kennzeichnet, dass es sich nicht um traditionelle Module handelt, hat das Modell Kritik von Sammlern hervorgerufen, die greifbaren Spielbesitz über digitale Lizenzen schätzen.

Diese Bestätigung bringt Klarheit für Sonic-Fans nach wochenlangen widersprüchlichen Aussagen zur physischen Edition von CrossWorlds. Sega hat nun durch ein aktualisiertes FAQ definitiv bestätigt: „Die Einzelhandelsversion enthält das gesamte Basisspiel auf einem 64GB-Spielmodul.“

Das FAQ nennt auch zentrale Features: plattformübergreifendes Spielen für Switch-2-Besitzer, Speicherdatentransfer von originalen Switch-Versionen und einen bestätigten 10-Dollar-Upgrade-Pfad für den Wechsel zur Switch-2-Version.

Dies steht im Gegensatz zur jüngsten Ankündigung von Square Enix über Dragon Quest 1 & 2 HD-2D Remake, die weder ein Upgrade zwischen Switch-Generationen noch plattformübergreifende Speicherkompatibilität bestätigte.

Sega enthüllt, dass CrossWorlds ein umfangreiches Fahrerfeld mit über dreißig Charakteren inklusive DLC bieten wird. Neben Serienklassikern wie Sonic, Dr. Eggman und Shadow überrascht die Auswahl mit Crossover-Ikonen wie SpongeBob Schwammkopf, Avatar-Charakteren und TMNT-Helden.

Der zeitgleiche Start auf beiden Switch-Generationen im September bringt CrossWorlds in direkte Konkurrenz zu Nintendos Mario Kart World – bekannt für seine exklusive Nintendo-Charakterpolitik. Dies belebt die klassische Mario-vs.-Sonic-Rivalität im Kart-Renn-Stil.

IGNs kürzlicher Vorschautermin mit Sonic Racing: CrossWorlds lobte das Erlebnis: „Es vermittelt eine unverwechselbare Energie – die Art, die das Driften durch seine Strecken zu einem absoluten Vergnügen macht.“