Nintendos Überraschung: Ein interaktiver Wecker und ein mysteriöser Switch-Online-Spieltest
Vergessen Sie Ihre Vorhersagen für 2024 – Nintendo hat gerade einen neuen interaktiven Wecker herausgebracht! Die Nintendo Sound Clock: Alarmo kostet 99 US-Dollar und ist kein gewöhnlicher Weckruf. Es verwendet Spielsounds, um Sie aus dem Bett zu locken, mit ikonischem Sound von Franchises wie Mario, Zelda und Splatoon, weitere kostenlose Updates sind versprochen.
Alarmo: Spielbasierte Weckrufe
Das Alleinstellungsmerkmal des Alarmo? Es hört erst auf zu klingeln, wenn Sie aus dem Bett sind. Nintendo formuliert dies geschickt als „kurze Siegesfanfare“ und erkennt damit den täglichen Kampf an. Sie können versuchen, mit der Hand zu winken, um den Alarm zu beruhigen, aber längeres Schlafen erhöht nur die Intensität des Alarms. Die Uhr verwendet einen Funkwellensensor, um Bewegungen zu erkennen, wobei der Datenschutz Vorrang vor kamerabasierten Lösungen hat. Es funktioniert sogar in dunklen Räumen und durch Hindernisse hindurch, wie Entwickler Tetsuya Akama erklärt.
Sehen Sie sich den Alarmo in Aktion an
Früher Zugriff und Verfügbarkeit
Nintendo Switch Online-Mitglieder in den USA und Kanada erhalten für begrenzte Zeit Frühzugang über den My Nintendo Store. Der Nintendo New York Store bietet zum Start auch persönliche Einkäufe an.
Ein Secret Switch Online-Spieltest
Über den Alarmo hinaus kündigte Nintendo einen Switch Online-Spieltest an, der vom 23. Oktober bis 5. November läuft. Bewerbungen sind vom 10. bis 15. Oktober möglich, es können bis zu 10.000 Teilnehmer ausgewählt werden. Dieser Test konzentriert sich auf eine neue Funktion des Nintendo Switch Online-Dienstes. Bewerber müssen:
- Bis zum 9. Oktober 2024, 15:00 Uhr PDT, müssen Sie über eine aktive Mitgliedschaft im Nintendo Switch Online-Erweiterungspaket verfügen.
- Seien Sie bis zum 9. Oktober 2024, 15:00 Uhr PDT, mindestens 18 Jahre alt.
- Sie müssen ein Nintendo-Konto in Japan, den USA, Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Italien oder Spanien registriert haben.
Diese unerwartete Doppelankündigung lässt uns fragen, welche Geheimnisse Nintendo bereithält.