Niemands Himmel: Welten Teil II - Ein tiefes Eintauchen in das expansive Update
Niemands Himmel, ein wegweisender Titel im Spielen, entwickelt sich weiter. Der zweite Teil des Massive Worlds Update hat den Spielraum des Spiels erheblich erweitert und atemberaubende Bilder, verschiedene Umgebungen und ein verbessertes Gameplay eingeführt. In diesem Artikel werden die wichtigsten Funktionen dieses monumentalen Updates untersucht.
Bild: Nomanssky.com
Mysteriöse Tiefen: Eine subnautica-ähnliche Unterwassererfahrung
Welten Teil II revolutioniert die Unterwasserexploration vollständig. Zuvor war die Ozeane jetzt unübertroffen und bieten jetzt unglaubliche Tiefe, intensive Druck und einzigartige Biolumineszenzflora und Fauna. Spezialisierte Anzugsmodule sind für das Überleben in diesen zerkleinerten Tiefen von wesentlicher Bedeutung, in denen Sie auf dem Laufenden halten.
Bild: Nomanssky.com
Die Unterwasserwelt ist voller neues Leben, von sanften Seepferdchen in flacheren Gewässern bis hin zu kolossalen Tintenfischen in den Abyssalebenen. Verbesserte Beleuchtungseffekte, sowohl über als auch unter der Oberfläche, verbessern die visuelle Anziehungskraft dramatisch.
Bild: nomanssky.com
Bild: nomanssky.com
Bild: nomanssky.com
Bild: nomanssky.com
Das Unterwasser -Basisgebäude bietet jetzt eine überzeugende und lohnende Erfahrung.
neue Grenzen erkunden: Planeten, Gasriesen und Reliktwelten
Hunderte neuer Sternensysteme wurden hinzugefügt, darunter ein faszinierender neuer Typ: Purple Star -Systeme. Diese Systeme führen ozeanische Planeten und zum ersten Mal Gasriesen ein.
Bild: nomanssky.com
Bild: Nomanssky.com
Der Zugriff auf diese Gasgiganten erfordert einen neuen Motor, der durch den Fortschritt der Story erhalten wurde. Die Belohnung ist jedoch der Zugang zu unglaublich wertvollen Ressourcen. Diese himmlischen Giganten weisen tückische Bedingungen auf, einschließlich Stürmen, Blitz, Strahlung und extremer Wärme.
Reliktwelten, Planeten voller alter Ruinen, bieten den Spielern die Möglichkeit, die Geheimnisse längst verlorener Zivilisationen aufzudecken und wertvolle Artefakte zu entdecken.
Bild: Nomanssky.com
Verbesserte planetarische Vielfalt und extreme Umgebungen
Das Update fügt nicht nur neue Planeten hinzu. Es verbessert die vorhandenen. Dichtere Dschungel, sternbezogene Landschaften und überarbeitete Eisplaneten bieten eine größere Vielfalt von Umgebungen. Neue extreme geologische Merkmale wie Geothermiefedern, giftige Anomalien und Geysire fügen eine weitere Schicht Herausforderung und Aufregung hinzu. Giftige Pilzsporenwelten bieten eine einzigartig gefährliche Umgebung.
Bild: nomanssky.com
Bild: nomanssky.com
Bild: nomanssky.com
Bild: nomanssky.com
Verbesserte Beleuchtung und Leistung
Das Update bietet eine verbesserte Beleuchtung auf der ganzen Linie und verbessert die Atmosphäre von Höhlen, Gebäuden und Raumstationen. Leistungsoptimierungen gewährleisten einen reibungslosen Übergang zwischen Standorten und schnelleren Ladezeiten.
Bild: Nomanssky.com
Konstruktions- und Anpassungsverbesserungen
Es wurden neue Module für Basisaufbau und Upgrades eingeführt, darunter neue Materie -Generatoren für den Koloss und ein Flammenwerfer für den Scout. Neue Schiffe, Multi-Tools und Charakteranpassungsoptionen erweitern die Spieleragentur weiter. Spieler können jetzt sogar alte Ruinen zu ihren Basen hinzufügen.
Dieses Update stellt einen massiven Sprung nach vorne für den Himmel von No Man dar. Die schiere Skala der Ergänzungen und Verbesserungen macht es zu einem Muss für bestehende Fans und zu einem überzeugenden Einstiegspunkt für Neuankömmlinge. Entdecken Sie die vollständigen Patch -Notizen für eine vollständige Liste von Änderungen.