Vor dem Hintergrund eskalierender Spannungen um einen möglichen 250-Millionen-Dollar-Bonus hat Krafton offiziell die Echtheit eines durchgesickerten internen Entwicklungsdokuments zu Subnautica 2 bestätigt und die Legitimität des Berichts angesichts wachsender öffentlicher Kritik anerkannt.
Um den Kontext zu liefern: Krafton übernahm Unknown Worlds im Oktober 2021 mit der Zusicherung, dass der Subnautica-Entwickler seine Unabhängigkeit bewahren würde. Doch letzte Woche kam es zu einem dramatischen Wendepunkt, als Steve Papoutsis, der ehemalige CEO von Striking Distance, zum neuen CEO von Unknown Worlds ernannt wurde. Dieser plötzliche Führungswechsel führte zum sofortigen Ausscheiden der langjährigen Führungskräfte Ted Gill, Charlie Cleveland und Max McGuire. Als Reaktion darauf äußerte Mitbegründer Charlie Cleveland seine Bestürzung und erklärte: "Nach all den Jahren tut es weh, festzustellen, dass ich nicht mehr in dem Unternehmen arbeiten kann, das ich mitgegründet habe." Er deutete auch an, dass die frühere Führungsebene der Meinung war, das Spiel stehe kurz vor der Early-Access-Reife, während Krafton diese Einschätzung nicht teilte.
Kurz darauf kursierten Berichte, dass Subnautica 2 auf 2026 verschoben worden sei – nur wenige Monate bevor Krafton einen 250-Millionen-Dollar-Leistungsbonus an das Entwicklungsteam zahlen sollte. Laut Bloomberg war dieser Bonus daran geknüpft, dass Unknown Worlds spezifische Umsatzziele bis Ende 2025 erreicht, ein Meilenstein, der nun durch die Verzögerung gefährdet ist. Das Medium stellte fest, die Verschiebung sei "gegen den Willen der ehemaligen Studioführung" erfolgt.
Krafton hat öffentlich betont, dass die Verzögerung nicht von finanziellen oder vertraglichen Motiven beeinflusst wurde. Stattdessen berief sich das Unternehmen auf Feedback aus Playtests und erklärte, dass Gespräche über eine Verschiebung bereits vor der Führungsüberholung im Gange gewesen seien. Als Reaktion auf Kraftons Stellungnahme kündigte das abgesetzte Führungsteam an, rechtliche Schritte gegen den Publisher einzuleiten.
Die Situation vertiefte sich mit dem Durchsickern eines internen Meilenstein-Prüfdokuments, das eine kritische Bewertung des aktuellen Entwicklungsstands von Subnautica 2 enthält. Anstatt seine Existenz zu bestreiten, verifizierte Krafton die Echtheit des Dokuments und erklärte: "Angesichts dieser Umstände hat Krafton entschieden, dass transparente Kommunikation notwendig ist, und hat sich dazu entschlossen, die Authentizität des Dokuments zu bestätigen."
Das geleakte Material besteht aus zwei Seiten einer Entwicklungsbewertung, die wie Fotos von einem Computerbildschirm aussehen. Der Bericht hebt eine erhebliche Lücke zwischen Kraftons Erwartungen und dem aktuellen Zustand des Spiels hervor. Während der Autor oder die ursprüngliche Entität nicht identifiziert bleibt, richtet sich die Kritik eindeutig gegen Unknown Worlds. Es wird empfohlen, das Spiel mit einem MVP-Level-Build zu veröffentlichen, der eine ausgefeilte zentrale Spielschleife liefert, aber es wird angemerkt, dass die aktuelle Version "nicht den für das IP-Wachstum und die -Erweiterung erforderlichen Grad an Ausfeilung und Marktwirkung aufweist."
In dem Dokument heißt es weiter: "Es wird empfohlen, den Umfang und die Ausfeilung der Inhalte zu verbessern, bevor das Spiel veröffentlicht wird, damit es bereits in der [Early-Access]-Veröffentlichungsphase einen breiteren Markt ansprechen kann. Während das Spiel eine Vielzahl von Inhalten bietet, fehlt es ihm derzeit an der Frische und dem Umfang, die von einem Sequel erwartet werden. Darüber hinaus erfüllt es nicht die hohen Erwartungen des OWSC und des asiatischen Marktes."
Es bleibt unklar, wie das Dokument in die Öffentlichkeit gelangte.
Ein Leak aus einer vertrauenswürdigen Quelle bezüglich der Meilenstein-Überprüfung von Subnautica 2
von u/Complete_Bread_4924 in Subnautica_2
.reddit-embed-wrapper iframe { margin-left: 0 !important; }
In einer Stellungnahme gegenüber Eurogamer ging Krafton auf die wachsenden Spekulationen ein: "Krafton gibt die folgende Erklärung als Reaktion auf die wachsenden Spekulationen zur Entwicklung von Subnautica 2 ab. Diese Stellungnahme soll Klarheit und Kontext zur aktuellen Situation bieten."
Das Unternehmen fuhr fort: "Das Dokument, das in den sozialen Medien kursiert und von verschiedenen Medien berichtet wurde, ist tatsächlich Teil einer internen Meilenstein-Überprüfung, die im Rahmen des Subnautica 2-Projekts durchgeführt wurde. Krafton hat bestätigt, dass Teile davon durchgesickert sind und nun weitreichend auf Online-Plattformen und innerhalb der Fangemeinde geteilt werden. Krafton erkennt die Verwirrung an, die dies verursacht hat."
"Angesichts dieser Umstände hat Krafton entschieden, dass transparente Kommunikation notwendig ist, und hat sich dazu entschlossen, die Authentizität des Dokuments zu bestätigen. Krafton ist der Ansicht, dass die Minimierung von Spekulationen und die Sicherstellung einer genauen Kommunikation mit den Spielern Vorrang haben müssen."
"Meilenstein-Überprüfungen werden regelmäßig in Zusammenarbeit mit Kraftons kreativen Studios für alle Projekte durchgeführt. Diese Überprüfungen helfen dabei, den Entwicklungsfortschritt zu bewerten, klare Ziele zu definieren und sicherzustellen, dass jedes Projekt den Krafton-Standards in Kreativität und Qualität entspricht. Dieser Prozess ist zentral für Kraftons Engagement, ausgereifte, hochwertige Spiele zum richtigen Zeitpunkt zu liefern."
"Krafton wird weiterhin eng mit Unknown Worlds zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass Subnautica 2 die Erwartungen der Spieler erfüllt, die die Marke über die Jahre unterstützt haben."