Kingdom Come: Die Vielfalt von Befreiung 2 ist nur ein Ergebnis der historischen Genauigkeit

Autor: Violet Mar 01,2025

Kingdom Come: Deliverance 2's Diverse Setting Reflects Historical Accuracy

Warhorse Studios befasst

Die Warhorse Studios drängt sich gegen die Kritik gegen das Kingdom Come zurück: Befreiung 2 (KCD2) für seine verstärkte Vielfalt. In einem kürzlichen Interview mit PC Gamer (3. Februar 2025) drückte der PR-Manager Tobias Stolz-Zwilling Frustration über die anhaltende negative Reaktion aus. Er erklärte: "Vor einigen Jahren wurden wir anders gebrandmarkt. Jetzt sind wir so gebrandmarkt. Es scheint, als würde jemand immer versuchen, uns irgendwie zu brandmarken, und wir versuchen nur, ein cooles Videospiel zu machen." Dies folgt der Kritik aus einigen Quartalen, die das Spiel "aufgewacht" markieren, aufgrund der Aufnahme von LGBTQ+ -Halten und anderen Elementen.

Der Senior Game Designer Ondřej Bittner wiederholte Stolz-Zwillings Gefühle und behauptete, die Absichten des Teams seien falsch ausgelegt. "Wir denken, die extremen Stimmen sind einfach nie glücklich", kommentierte er.

Die historische Grundlage der Vielfalt von KCD2

Kingdom Come: Deliverance 2's Diverse Setting Reflects Historical AccuracyDie Einstellung des Spiels in Kuttenberg, dem Finanzzentrum von Bohemia, macht seine vielfältige Bevölkerung aus. Bittner erklärte: "In Kuttenberg gibt es mehr Ethnien, weil Kuttenberg die königliche Münze ist." Dieser historische Kontext erklärt die Anwesenheit verschiedener kultureller und ethnischer Gruppen, darunter Italiener, deutsche Sprecher und jüdisches Viertel. Bittner betonte, wie wichtig es ist, diese Gruppen und ihre Perspektiven genau darzustellen und zu sagen: "Ich denke, es ist wichtig, diese Menschen nicht nur, sondern ihre Vision der Welt, die sich manchmal in Spielen oder Medien fehlt, die sich selbst vielfältig bezeichnen."

Stolz-Zwilling stellte ferner klar, dass der Ansatz von Warhorse Studios gegenüber KCD2 von Community-Feedback und nicht von Richtlinien ihres Verlags, Plaion oder Embracer vorangetrieben wurde. Er erklärte: "Alles macht Sinn. Alles, was wir dorthin stellten, war doppelt und dreifach geprüft."

Vorbestellungen bleiben trotz Kontroversen stark

Kingdom Come: Deliverance 2's Diverse Setting Reflects Historical Accuracy, die Gerüchte über Rückerstattungsanfragen und ein angebliches Verbot in Saudi -Arabien aufgrund von LGBTQ+ -Inhalten behandeln, ging der KCD2 -Autor Daniel Vávra auf Twitter (x), um zu klären, dass die Umsatzrenditen von der Kontroverse nicht beeinträchtigt werden. Er führte einen kürzlichen Einbruch der Dampf -Chart -Rangliste auf gleichzeitige Verkäufe anderer ermäßigter Titel zurück. Vávra widerlegte auch die Gerüchte über das Verbot und betonte die Rolle des Spiels und erklärte: "Es ist ein Rollenspielspiel. Es liegt also nur an dem Spieler, welche Entscheidungen sie treffen, und für alle Entscheidungen, die sie treffen, sind sie für die Konsequenzen verantwortlich, die den Moral und den sozialen Normen der Zeit entsprechen."

Kingdom Come: Deliverance 2 ist jetzt in der Xbox -Serie X | S, PlayStation 5 und PC verfügbar.