NCSOFT STRAPS HORIZON MMORPG "Projekt H"
Der ehrgeizige Horizon MMORPG von NCSOFT, intern mit dem Codenamen "H", wurde laut einem Bericht vom 13. Januar 2025 des südkoreanischen Nachrichtensenders MTN abgesagt. Die Stornierung folgt einer unternehmensweiten "Machbarkeitsüberprüfung", die zur Beendigung mehrerer Projekte führt. Der Bericht zeigt auch, dass wichtige Entwickler, die an "Project H" arbeiten, die NCSoft abgestürzt hat, wobei die verbleibenden Teammitglieder anderen Projekten neu zugeordnet sind. Die Entfernung von "Project H" und einem weiteren stornierten Projekt, dem Codenamen "J", aus dem Organisationsdiagramm von NCSOFT fördert die Stornierung weiter.
Während NCSoft und Sony noch offiziell kommentiert haben, wirft die Nachrichten Fragen zur Zukunft des Horizont -IP im MMORPG -Bereich auf. Das Schicksal der Vermögenswerte von "Projekt H" und ob ein anderer Entwickler sie erwerben wird, ist unbekannt.
Das separate Horizon Online -Projekt von Guerilla Games bleibt aktiv
Unabhängig davon setzt Guerilla Games die Entwicklung bei einem eigenen Horizon Online-Projekt fort, das erstmals im Dezember 2022 angekündigt wurde. Stellenausschreibungen in 2023 und in 2025, einschließlich Rollen für den Senior Combat Designer und Senior Platform Engineer, deuten auf eine großflächige Multiplayer-Erfahrung hin, die über eine Million Spieler angestrebt wird. Das derzeit unbenannte Projekt enthält eine neue Besetzung von Charakteren und einen einzigartigen visuellen Stil und ist wahrscheinlich eine von Sony geführte Initiative, die sich vom inzwischen kritisierten NCSoft-Projekt unterscheidet.
Die strategische Partnerschaft von Sony und NCSoft
Die Stornierung von "Project H" ist vor dem Hintergrund der Kulisse der (SIE) von Sony Interactive Entertainment (SIE) 28. November 2023 Ankündigung einer strategischen globalen Partnerschaft mit NCSoft. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, das technologische Know -how von NCSOFT und die globale Reichweite von Sie, um die Präsenz von PlayStation über Konsolen hinaus und in neue Märkte zu erweitern. Obwohl "Project H" nicht zustande kam, könnte diese Partnerschaft den Weg für zukünftige Kooperationen ebnen und andere Sony -Titel auf mobile Plattformen bringen.