Doom: The Dark Ages ist da, und für Handheld-Spiele-PC-Enthusiasten wie mich stellt sich die entscheidende Frage, ob der Asus ROG Ally X ein spielbares Erlebnis bieten kann. Zwar gilt 30 fps als minimal akzeptable Schwelle, aber 60 fps zu erreichen wäre ideal – wenn auch für einen so grafisch anspruchsvollen Titel zugegebenermaßen optimistisch.
Obwohl Doom Eternal bekanntlich außergewöhnlich gut auf dem Ally lief, solltest du deine Erwartungen an The Dark Ages mäßigen, da es deutlich mehr Hardware-Ressourcen erfordert.
Hardware-Überlegungen
Der Asus ROG Ally X führt derzeit den Markt für Handheld-Spiele-PCs dank seiner Kombination aus einem AMD Z1 Extreme Prozessor und einer beispiellosen 24 GB RAM-Konfiguration an – wobei 16 GB speziell für die GPU reserviert sind. Der Speicherbandbreite des Geräts von 7.500 MHz bietet entscheidende Leistungsvorteile für integrierte Grafiklösungen, was ihn zum idealen Testgerät für diesen anspruchsvollen Titel macht.
Diese Konfiguration etabliert den Ally X als aktuellen Maßstab für Handheld-Spieleleistung und setzt den Standard für das, was möglich ist, bevor die Geräte der nächsten Generation später in diesem Jahr eintreffen.

Asus ROG Ally X
Mit seiner längeren Akkulaufzeit und der überlegenen Speicheraufbau steht der Asus ROG Ally X als derzeit führender Handheld-Spiele-PC bei Händlern wie Best Buy da.
Leistungsanalyse auf dem ROG Ally X
Stelle vor dem Test sicher, dass dein Gerät über die neuesten AMD-Grafiktreiber verfügt, die du über das Armory Crate Update Center beziehen kannst. Für optimale Ergebnisse führten wir unsere Tests mit Netzstrom im Turbo-Modus (30W) durch und maximierten die Texture-Pool-Größe auf 4.096 MB.
Unsere Testmethodik umfasste das Wiederabspielen der aufwändigen Eröffnungssequenz der zweiten Mission des Spiels, Hebeth, die fordernde Visuelleffekte und Partikelsysteme aufweist. Alle Tests wurden in nativer Auflösung ohne Skalierung durchgeführt.
Voreinstellung | 1080p | 720p |
---|---|---|
Ultra Nightmare | 15 fps | 24 fps |
Nightmare | 16 fps | 24 fps |
Ultra | 16 fps | 24 fps |
Hoch | 16 fps | 26 fps |
Mittel | 17 fps | 30 fps |
Niedrig | 20 fps | 35 fps |
Die 1080p-Leistung erwies sich bei allen Einstellungen als desaströs, selbst die Niedrig-Voreinstellung kämpfte darum, 20 fps zu erreichen. Die 720p-Ergebnisse zeigten bescheidene Verbesserungen: Mittlere Einstellungen erreichten unsere 30 fps-Basislinie, während Niedrige Einstellungen eine etwas bessere Leistung von 35 fps boten.
Die aktuellen Grenzen des Handheld-Gaming
Diese Ergebnisse demonstrieren die Grenzen der aktuellen Generation bei modernsten Spieltiteln. Besitzer eines Steam Decks werden noch schlechter dastehen – erwarte, dass du dich auf 800p mit Niedrigen Einstellungen einlassen musst, um sich 30 fps zu nähern.
Allerdings könnten die bevorstehenden AMD Ryzen Z2 Extreme Prozessoren – die voraussichtlich in Geräten wie dem Gerüchten zufolge ROG Ally 2 zu finden sein werden, inklusive einer spekulierten Xbox-branded Variante – endlich die nötige Leistung für fordernde Spiele wie Doom: The Dark Ages auf Handheld-Plattformen liefern.