Diablo 4: Unendlicher Schadens-Bug verursacht Server-Probleme

Autor: Madison Oct 10,2025

Game-breaking Diablo 4 Damage Build Causes Server Performance Issues

Diablo-4-Spieler haben eine übermächtige Kombination für unendlichen Schaden entdeckt, die die Spielserver destabilisiert. Erfahren Sie, wie dieser Build funktioniert und warum Fans über die Preise der Berserk-Kollaboration besorgt sind.

Aktuelle Entwicklungen in Diablo 4

Spielzerstörender Build verursacht Server-Lags

Server-stressing damage exploit in Diablo 4

Die aktuelle Diablo-4-Saison hat mächtige Boss-Fähigkeiten eingeführt, die bei strategischer Kombination eine endlose Schadensschleife erzeugen – mit der unbeabsichtigten Folge von Server-Leistungsproblemen. YouTuber Macrobioboi demonstrierte diesen Exploit am 9. Mai und zeigte, wie Boss-Fähigkeiten und bestimmte Legendäre Aspekte ganze Gegnergruppen vernichten können.

Der Build nutzt den Legendären Aspekt „Vampirischer Fluch“, um Gegnern dauerhaft den „Verwundbar“-Status zuzufügen, und missbraucht dann die Betäubungswirkung der Boss-Fähigkeit „Störung des Fleischschröters“. Da der Vampirische Fluch verhindert, dass „Verwundbar“ entfernt wird, verfängt sich das System in einer Endlosschleife von Berechnungen. Durch die Ergänzung mit Varshans Lebensraub-Fähigkeit entsteht eine massive Serverbelastung aufgrund ständiger Schadensberechnungen.

Visual representation of server-taxing skill effects

Wie Streamer wudijo zeigte, erzeugt der Effekt ein überwältigendes visuelles Chaos, bei dem Gegner permanent betäubt sind. „Der Server muss unzählige gleichzeitige Berechnungen verarbeiten“, erklärte er. „Es ist kein Wunder, dass dieses Setup erhebliche Lags verursacht.“

Blizzard hat diesen serverintensiven Exploit noch nicht behoben, sodass Spieler weiter experimentieren können, bevor mögliche Patches erscheinen.

Berserk-Kollaboration sorgt mit Preisen für Stirnrunzeln

Premium Berserk collaboration items in Diablo 4

Die aktuelle Crossover-Kampagne von Diablo 4 mit dem legendären Manga Berserk bietet thematische Kosmetikartikel, doch deren Premium-Preise bereiten Spielern Kopfzerbrechen. Zwar gibt es kostenlose Gegenstände durch Gameplay (darunter das Falkenschicksal-Trophäe und die Schädelritter-Reittierrüstung), doch die begehrtesten Charakter-Outfits erfordern hohe Zahlungen.

Die Premium-Berserk-Kollektion umfasst:

● Berserker-Rüstung (Barbar) - 2.800 Platin
● Falke des Lichts (Schurke) - 2.800 Platin
● Der Kämpfer (Schurke) - 2.800 Platin
● Schädelritter (Nekromant) - 2.800 Platin
● Schnoz-Begleiter-Bundle - 2.800 Platin
● Schlachtross-Reittier-Set - 2.500 Platin

Diablo 4

Jedes Premium-Outfit kostet etwa 28 US-Dollar – die Hälfte des Grundpreises des Spiels. Um alle Sets zu erhalten, muss das 150-Dollar-Platin-Bundle (15.000 Platin plus 3.500 Bonus-Platin) gekauft werden.

Dies entspricht früheren Premium-Kollaborationen (wie dem World-of-Warcraft-Crossover) und deutet darauf hin, dass teure Crossovers zur Norm werden könnten. Obwohl die kosmetische Qualität hervorragend ist, zögern viele Spieler bei den Premium-Preisen.

Berserk collaboration financial considerations

Diablo 4 ist weiterhin für PlayStation 4/5, Xbox One, Xbox Series X|S und PC erhältlich.