Ark: Überlebensaufgestufte von der erweiterten Inhalts -Roadmap enthüllt
Studio Wildcard hat eine aktualisierte Inhalts -Roadmap für ARK: Survival Iscended veröffentlicht, wobei die Aktualisierungen bis Ende 2026 detailliert detailliert werden .
ursprünglich im November 2023 im frühen Zugang gestartet. Die Roadmap am 11. Januar zeigt einen wichtigen bevorstehenden technischen Patch: einen Übergang zu Unreal Engine 5.5, der signifikante Leistungsverbesserungen und die Rückkehr der Rahmengenerierung von NVIDIA verspricht. Dieses Update legt auch den Grundstein für einzelne DLC -Karte -Downloads und verringert die Gesamtspielgröße.
Ark: Überlebensaufgestufte Inhalts-Roadmap-Highlights (2025-2026):
Die Roadmap enthält einen robusten Zeitplan für Inhaltsveröffentlichungen:
- März 2025: unwirklicher Motor 5.5 Update.
- April 2025: kostenlose Ragnarok -Aufgestiegene Karte, Bison (freie Kreatur) und ein fantastischer Zahm.
- Juni 2025: Eine neue Premium -Karte (Details, die bekannt gegeben werden).
- August 2025: Kostenlose Valguero Ascended Map, eine Community-stützte kostenlose Kreatur und ein fantastischer Zahm.
- April 2026: Freie Genesis Steigern Teil 1 und Bob's True Tales Teil 1.
- August 2026: Freie Genesis gestiegene Teil 2 und Bobs wahre Tales Teil 2.
- Dezember 2026: Kostenlose Fjordur-Aufgestiegene Karte und eine Community-abgestimmte freie Kreatur.
- in 2026: Drei zusätzliche fantastische Tames.
Die Roadmap betont eine Mischung aus kostenlosen und bezahlten Inhalten. Während mehrere Karten (Ragnarok, Valguero, Genesis Parts 1 & 2 und Fjordur) als kostenlose Updates veröffentlicht werden, ist eine neue Premium-Karte für den Juni 2025 geplant. Die Aufnahme von Community-stimmenden Kreaturen sorgt für die Beteiligung der Spieler an der Gestaltung der Zukunft des Spiels. Die Roadmap zeigt auch die gestaffelte Veröffentlichung der Genesis -Erweiterungen und Bobs wahren Tales -Inhalt an.
Während diese Roadmap einen Überblick über hochrangige Übersicht bietet, weist Studio Wildcard in den nächsten zwei Jahren potenzielle zusätzliche Überraschungen hin. Der Fokus bleibt auf der Verbesserung der Leistung, der Bereitstellung von mit Spannung erwarteten Inhalten und der Sicherstellung einer überschaubaren Spielgröße für Spieler.