Seit dem bahnbrechenden Debüt von *Star Trek: The Original Series* im Jahr 1966 hat sich diese ikonische Serie über mehrere Medien ausgebreitet und einen unauslöschlichen Eindruck in der Populärkultur hinterlassen. Von den bescheidenen Anfängen als Kultklassiker bis hin zum heutigen Status eines sich ausbreitenden Raumfahrtimperiums hat *Star Trek* mit seiner Erforschung von Menschlichkeit, Moral und dem Unbekannten ein Publikum auf der ganzen Welt in seinen Bann gezogen. Mit unzähligen Serien, Spielfilmen, Romanen und Merchandise-Artikeln kann die Navigation durch das weitläufige *Star Trek*-Universum überwältigend sein. Um Ihnen die Reise zu erleichtern, haben wir diesen umfassenden Leitfaden erstellt, der Ihnen hilft, die Serie entweder in chronologischer oder in Veröffentlichungsreihenfolge zu erkunden, damit Sie keinen Moment des Abenteuers verpassen.
Für diejenigen, die tief in die Zeitlinie eintauchen wollen, hat Paramount+ den Zugang zu fast allen *Star Trek*-Serien und -Filmen vereinfacht, so dass es einfacher denn je ist, die Saga von Kirk, Picard, Janeway, Sisko, Spock, Pike, Archer, Burnham und vielen mehr nachzuvollziehen.
Springe zu:
- Wie man Star Trek in chronologischer Reihenfolge sieht
- Star Trek in der Reihenfolge der Veröffentlichung
Wie man Star Trek in chronologischer Reihenfolge sieht
1. *Star Trek: Enterprise* (2151-2155)
Die Serie *Enterprise* spielt ein Jahrhundert vor den Ereignissen von *Star Trek: The Original Series* und erzählt von den Abenteuern des ersten Raumschiffs der Menschheit, das Warp 5 erreichen kann. Diese Vorgängerserie, die von 2001 bis 2005 ausgestrahlt wurde, folgt Captain Jonathan Archer und seiner Crew, die Pionierarbeit in der interstellaren Diplomatie leisten und auf bekannte außerirdische Spezies treffen.
2. *Star Trek: Discovery*: Staffeln 1 und 2 (2256-2258)
In der ersten Staffel von *Discovery*, die vor *The Original Series* spielt, lernen die Zuschauer Michael Burnham kennen, eine Schlüsselfigur, die versehentlich einen Krieg zwischen der Föderation und den Klingonen auslöst. Trotz des frühen Schauplatzes verschiebt sich die Zeitlinie in den folgenden Staffeln deutlich nach vorne.
3. *Star Trek: Strange New Worlds* (2259-TBD)
Nach *Discovery* taucht *Strange New Worlds* tiefer in die frühen Tage der *U.S.S. Enterprise* unter Captain Christopher Pike ein und überbrückt die Lücke zwischen der Kelvin-Zeitlinie und der Originalserie.
4. *Star Trek: Die Original-Serie* (2265-2269)
Die legendäre Serie, mit der alles begann, folgt Captain James T. Kirk und seiner Crew an Bord der *USS Enterprise*. Diese grundlegende Geschichte schuf die Grundlage für alle zukünftigen Versionen der Serie.
Bonus: Die Filme der Kelvin-Zeitlinie (*Star Trek* von 2009, *Star Trek Into Darkness* und *Star Trek Beyond*)
Diese Filme, die in einer alternativen Zeitlinie spielen, rebooten die klassische Serie mit jüngeren Versionen geliebter Figuren und führen gleichzeitig neue Elemente ein. Sie können zu jedem Zeitpunkt genossen werden, sind aber für diejenigen, die mit der Originalserie vertraut sind, noch lohnenswerter.5. *Star Trek: The Animated Series* (2269-2270)
Diese Zeichentrickserie baut auf dem Erbe der *Originalserie* auf und lässt die Crew der *Enterprise* in neuen Abenteuern quer durch die Galaxis wieder aufleben.
6. *Star Trek: The Motion Picture* (2270er Jahre)
Dieser Film, der die Originalbesetzung wieder zusammenführt, markiert die Rückkehr der *Enterprise* und ihrer Besatzung nach ihrer Fernsehpause. Er führt die Fans erneut zu Admiral Kirk und Spock, die sich einem mysteriösen außerirdischen Wesen stellen.
7. *Star Trek II: Der Zorn des Khan* (2285)
Diese Fortsetzung, die oft als der beste Star-Trek-Film gefeiert wird, lässt Kirk gegen Khan Noonien Singh antreten, einen genetisch verbesserten Feind, der auf Rache aus ist. Es ist eine fesselnde Geschichte voller Action und emotionaler Tiefe.
8. *Star Trek III: Die Suche nach Spock* (2285)
Dieser Film knüpft direkt an *Wrath of Khan* an und erforscht die Folgen von Spocks Tod und seiner Wiederauferstehung. Der Film bietet eine ausgewogene Mischung aus Humor, Drama und Action, während gleichzeitig denkwürdige Charaktere eingeführt werden.
9. *Star Trek IV: Die Heimreise* (2286 und 1986)
Dieser Film führt die Crew in das Jahr 1986 zurück und verbindet auf humorvolle Weise futuristische Science-Fiction mit Nostalgie der 1980er Jahre, während sie versuchen, die Erde vor einer außerirdischen Bedrohung zu retten.
10. *Star Trek V: The Final Frontier* (2287)
Trotz gemischter Kritiken wagt sich dieser Film auf unbekanntes Terrain - im wahrsten Sinne des Wortes - als die Besatzung nach einem mythischen, gottähnlichen Wesen im galaktischen Zentrum sucht.
11. *Star Trek VI: Das unentdeckte Land* (2293)
Dieser Film ist der Abgesang auf die Originalbesetzung und bildet den Abschluss ihrer filmischen Reise mit Themen, die an die Politik des Kalten Krieges und die globalen Friedensbemühungen erinnern.