
Bloomtown: A Different Story ist jetzt offiziell mit seiner Version 1.0 für Mobilgeräte erschienen. Dieses soziale Narrative-JRPG kombiniert rundenbasierte Kämpfe mit dem Sammeln von Monstern, eingebettet in eine nostalgische 1960er-Jahre-Amerika-Ästhetik durch charmante Pixelgrafik.
Ein trügerisch friedliches Setting
Das Spiel vereint meisterhaft idyllischen Kleinstadt-Charme mit beunruhigenden Horror-Untertönen. Spieler begleiten die Geschwister Emily und Chester während ihres Sommerbesuchs in den 1960er Jahren im scheinbar friedlichen Heimatort ihres Großvaters.
Bloomtown wirkt zunächst wie der perfekte Rückzugsort – mit malerischen Läden, Theatern und Parks. Doch diese pittoreske Fassade bricht schnell, als Kinder mysteriös verschwinden und Albträume schrecklich real werden.
Unter der heilen Oberfläche verbirgt sich das "Underside" – eine verdrehte Welt, in der die verborgenen Ängste der Stadt als alptraumhafte Kreaturen Gestalt annehmen. Die Prämisse erzeugt eine starke Spannung à la Stranger Things.
Als Emily untersuchen Spieler die Verschwinden, während sie Allianzen schmieden, um diesen übernatürlichen Bedrohungen zu begegnen. Sehen Sie sich die Gameplay-Vorschau unten an.
Strategische Kampfmechaniken
Das Spiel bietet taktische, rundenbasierte Kämpfe gegen monströse Gegner aus dem Underside, inklusive epischer Dungeon-Bosskämpfe.
Spieler können geschwächte Gegner bezwingen, um ihr Team zu erweitern, und mit Dämonen-Fusionssystemen experimentieren, um einzigartige Kampf-Synergien zu schaffen.
Zwischen den übernatürlichen Begegnungen erlebt Emily normale Sommeraktivitäten – Nebenjobs, Training, Gärtnern und das Knüpfen von Freundschaften, die die Geschichte beeinflussen.
Jetzt erhältlich bei Google Play. Für Mobile-Gamer bleibt dran für unsere Berichterstattung zur Pokémon GO Adventure Week 2025!