
Die Roland-Garros eSeries von Renault 2025 starteten ihre Wettbewerbssaison im März mit offenen Qualifikationen. Nach intensiven Vorrunden richtet sich die Aufmerksamkeit nun auf das Finale der Meisterschaft. Die Turnierorganisatoren haben soeben die Wettkampfstruktur für dieses Jahr enthüllt.
Zeitplan für die Roland-Garros eSeries 2025 Finals
Die Meisterschaftsspiele sind für den 24. Mai angesetzt, strategisch einen Tag vor Beginn der French Open geplant. Die Spieler werden im renommierten Roland-Garros Tenniseum Auditorium in Paris antreten. Die Veranstaltung im letzten Jahr zog rund 200 Live-Zuschauer an, und für diese Saison werden noch höhere Besucherzahlen erwartet.
Die Qualifikationswege umfassten mehrere offene Qualifikationen, bei denen die besten Spieler insgesamt und die führenden weiblichen Spieler ihre Einladungen nach Paris sicherten, unterstützt von der Französischen Tennisverbände. Der Wettbewerb wurde später um den Gewinner der dritten Qualifikation und zwei herausragende Spieler aus der Grand-Tour-Serie erweitert.
Die internationalen Finalisten im Überblick
Die acht Finalisten dieses Jahres repräsentieren ein vielfältiges internationales Feld:
- Alessandro Bianco (ΔLEX) - Titelverteidiger aus Italien
- Hizir Balkanci - Türkischer Teilnehmer mit seiner zweiten Finalteilnahme
- Anyndia Lestari - Top-Platzierte Spielerin aus Indonesien
- Omer Feder - Israelischer Champion aus der zweiten Qualifikation
- Maricela Espinosa Villada (MariLCTC) - Kolumbianische Spielerin, die zum zweiten Mal im Finale steht
- Eugen Mosdir (Areidy) - Deutscher Gewinner der dritten Qualifikation
- Bartu Yildirim (dark) - Türkischer Grand-Tour-Qualifikant
- Samuel Sanin Ortiz (Sasmis) - Kolumbianischer Grand-Tour-Qualifikant
Nach intensiven Trainingssitzungen im GameWard eSport Club werden sich diese Elite-Spieler im Tenniseum für den Meisterschaftsruhm messen.
Das Turnier präsentiert Wildlife Studios' Tennis Clash als offizielle Wettkampfplattform. Für diejenigen, die vom Wettbewerb inspiriert sind, steht Tennis Clash zum Download im Google Play Store bereit.
Unterdessen könnten sich Spieleenthusiasten auch für unsere Berichterstattung über die mobile Veröffentlichung von Final Outpost: Definitive Edition interessieren.