Path of Exile 2 Ascendancy Guide: Entfesseln Sie Ihr Klassenpotenzial
Mit der Early-Access-Veröffentlichung von Path of Exile 2 tauchen Spieler tief in die Charakteranpassung ein. Während Unterklassen kein Kernmerkmal sind, bieten Aszendenzen mächtige Spezialisierungen mit einzigartigen Fähigkeiten. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie diese leistungsstarken Upgrades freischalten und nutzen.
Aszendenzen in PoE2 freischalten
Um Ascendancy-Klassen freizuschalten, müssen Spieler zunächst eine Ascendancy-Prüfung abschließen. Derzeit sind der Akt 2-Prozess der Sekhemas und der Akt 3-Prozess des Chaos verfügbar. Wenn Sie eine der beiden Prüfungen zum ersten Mal abschließen, erhalten Sie Zugang zu den Aszendenzoptionen und werden mit 2 passiven Aszendenzpunkten belohnt. Für einen schnelleren Zugriff auf erweiterte Fähigkeiten wird die frühere Testversion von Akt 2 empfohlen.
Alle Path of Exile 2 Ascendancy-Klassen
PoE2 Early Access bietet sechs Klassen mit jeweils zwei Aszendenzen. Das vollständige Spiel wird zwölf Basisklassen umfassen, wodurch die Aszendenzoptionen wahrscheinlich noch erweitert werden.
Söldner-Aszendenzen
Söldner können zwischen dem Hexenjäger und dem Gemling-Legionär wählen.
Hexenjäger
Bild von Grinding Gear GamesDiese Aszendenz verbessert Angriff, Verteidigung und Schlachtfeldkontrolle durch passive Buffs. Fähigkeiten wie „Culling Strike“ und „No Mercy“ steigern den Schadensausstoß und machen es ideal für Spieler, die gerne Feinde schwächen, um den Schaden zu erhöhen.
Gemling-Legionär
Bild über Grinding Gear GamesDiese Option konzentriert sich auf Fertigkeitsjuwelen und ermöglicht zusätzliche Fertigkeiten und zusätzliche Buffs. Aufgrund seiner Flexibilität eignet es sich für Spieler, die vielfältige Fähigkeitskombinationen und individuelle Builds bevorzugen.
Mönchsaszendenzen
Mönche können entweder als Beschwörer oder als Akolyth von Chayula aufsteigen.
Aufrufer
Bild von Grinding Gear GamesErgreifen Sie als Invoker elementare Kräfte und verursachen Sie Statuseffekte. Dies ist eine stark auf den Nahkampf ausgerichtete Option für Spieler, die Elementarschaden dem traditionellen Zaubern vorziehen.
Akolyth von Chayula
Bild von Grinding Gear GamesDer Akolyth von Chayula nutzt Schattenkräfte und verfügt über defensive, heilende und realitätsverzerrende Fähigkeiten für erhöhten Schaden. Eine einzigartige Wahl für diejenigen, die einen dunkleren, schattenbasierten Spielstil suchen.
Ranger-Aszendenzen
Waldläufer können sich als Deadeye oder Pathfinder spezialisieren.
Deadeye
Bild von Grinding Gear GamesDas Deadeye verbessert den Fernkampf durch erhöhte Geschwindigkeit, Schaden und Genauigkeit. Fertigkeiten wie Eagle Eyes beseitigen Entfernungsstrafen, während Called Shots Markierungsmöglichkeiten hinzufügen. Perfekt für Bogenschützen, die ultimative Fernkampffähigkeiten suchen.
Pfadfinder
Bild von Grinding Gear GamesPfadfinder zeichnen sich durch explosives Gift und Elementarschaden aus und nutzen Fähigkeiten wie giftige Zubereitung und ansteckende Kontamination für weitreichende AoE-Effekte. Eine erfrischende Alternative zu herkömmlichen Pfeil-und-Bogen-Konstruktionen.
Aszendenzen der Zauberin
Zauberinnen können Sturmweberin oder Chronomantin werden.
Sturmweber
Bild über Grinding Gear GamesSturmweber verstärken Elementarfähigkeiten mit Elemental Storm und erhöhtem Elementarschaden. Eine solide Wahl zur Verbesserung bestehender Elementarzauberer-Builds.
Chronomant
Bild von Grinding Gear GamesChronomanten manipulieren die Zeit, beeinflussen Abklingzeiten und bieten strategische Kampfoptionen. Ideal für Spieler, die dynamisches und taktisches Gameplay genießen.
Krieger-Aszendenzen
Krieger können zwischen dem Titan und dem Kriegsbringer wählen.
Titan
Bild von Grinding Gear GamesTitans konzentrieren sich auf massiven Schaden und Widerstandsfähigkeit und verfügen über defensive Fähigkeiten wie Steinhaut und offensive Fähigkeiten wie vernichtende Einschläge und überraschende Stärke. Eine leistungsstarke Wahl für Spieler, die gerne die Rolle eines dauerhaften Schadensverursachers spielen.
Warbringer
Bild von Grinding Gear GamesWarbringers beschwören Ahnengeister und Totems für zusätzlichen Schaden und Verteidigung. Eine gute Option für Nahkampfspieler, die die Unterstützung beschworener Verbündeter benötigen.
Hexenaszendenzen
Hexen können eine Blutmagierin oder eine Höllenbestie werden.
Blutmagier
Bild von Grinding Gear GamesBlutmagier entziehen Feinden Leben, um sich selbst zu heilen, erhöhen den Schaden durch verbleibende Wunden und verlängern die Fluchdauer. Eine überzeugende Option für Spieler, die lebensbasierte Mechaniken mögen.
Infernalist
Bild von Grinding Gear GamesInfernalisten beschwören Höllenhunde und verwandeln sich in eine mächtige Dämonengestalt, die verheerenden Feuerschaden verursacht. Eine gute Wahl für Hexen, die Elementarschaden und Dienerunterstützung bevorzugen.
Fazit
Dieser Leitfaden bietet einen umfassenden Überblick über das Ascendancy-System von Path of Exile 2. Wählen Sie mit Bedacht und erobern Sie Wraeclast!
Path of Exile 2 ist derzeit auf PlayStation, Xbox und PC verfügbar.