Monoloot: Eine neue Sicht auf würfelnde Brettkämpfer
My.Games, das Studio hinter Hits wie Rush Royale und Left to Survive, hat ein neues würfelbasiertes Brettspiel herausgebracht: Monoloot. Monoloot: Dice and Journey befindet sich derzeit auf den Philippinen und in Brasilien auf dem Soft-Launch (nur Android) und verbindet die Würfelmechanik, die an Monopoly Go erinnert, mit der strategischen Tiefe eines D&D-inspirierten Rollenspiels.
Im Gegensatz zu seinem Vorgänger weicht Monoloot deutlich vom traditionellen Brettspielformat ab. Es führt Schlachten im RPG-Stil, den Bau von Burgen und Helden-Upgrades ein und ermöglicht es den Spielern, ihre eigene einzigartige Armee mächtiger Charaktere aufzubauen.
Das Spiel besticht durch lebendige Grafik, eine überzeugende Mischung aus 2D- und 3D-Grafiken und klare Anspielungen auf beliebte Tabletop-RPGs. Diese Elemente, kombiniert mit seiner innovativen Mechanik, machen Monoloot zu einem vielversprechenden Titel, den man im Auge behalten sollte.
Die abnehmende Beliebtheit von Monoloot Go und der strategische Start von Monoloot
Der jüngste Rückgang der Popularität von Monoloot stellt zwar keinen völligen Verlust an Zugkraft dar, bietet aber einen interessanten Hintergrund für den sanften Start von Monoloot. Der Erfolg von Monopoloy Go wurde größtenteils auf die Würfelmechanik zurückgeführt, eine Funktion, die Monoloot geschickt nutzt, um eine neue Perspektive auf das Genre zu bieten.
Das strategische Timing von My.Games lässt auf einen kalkulierten Schritt schließen, um von der Marktnachfrage nach spannenden Würfelmechaniken zu profitieren. Wenn Monoloot jedoch in Ihrer Region nicht verfügbar ist, sollten Sie darüber nachdenken, andere aufregende neue Handyspiele zu erkunden, die in unserer wöchentlichen Top-5-Liste aufgeführt sind.