LEGO Bricks und Nintendo Gaming vereinen sich in einer nostalgischen Ankündigung

Autor: Allison Jan 24,2025

LEGO Bricks und Nintendo Gaming vereinen sich in einer nostalgischen Ankündigung

LEGO und Nintendo schließen sich für ein neues Game Boy-Set zusammen

LEGO und Nintendo erweitern ihre erfolgreiche Partnerschaft mit einem neuen Bauset, das auf der legendären Game Boy-Handheld-Konsole basiert. Dies folgt auf frühere Kooperationen, die Sets umfassten, die auf den NES-, Super Mario- und Zelda-Franchises basierten. Auch wenn es noch wenige Details gibt, hat die Ankündigung bei den Fans für große Aufregung gesorgt.

Die Zusammenarbeit zwischen diesen Giganten der Popkultur ist angesichts ihrer gemeinsamen Geschichte bei der Entwicklung beliebter Spielzeuge und Videospiele, die Millionen von Menschen auf der ganzen Welt genießen, eine natürliche Ergänzung. Dieses neue Game Boy-Set verspricht eine weitere mit Spannung erwartete Ergänzung zu LEGOs wachsender Sammlung von Angeboten zum Thema Videospiele zu werden.

Derzeit gibt es keine offiziellen Informationen zum Design, Preis oder Erscheinungsdatum des Sets. Fans klassischer Game Boy-Titel wie Pokémon und Tetris warten jedoch sehnsüchtig auf weitere Informationen. Die Vorfreude ist angesichts des Erfolgs früherer LEGO Nintendo-Kollaborationen groß.

LEGOs wachsende Videospielreihe

Dies ist nicht der erste Versuch von LEGO, klassische Nintendo-Konsolen nachzubauen. Zu den früheren Kooperationen gehörten ein detailliertes LEGO NES-Set mit zahlreichen Spielreferenzen sowie verschiedene Super Mario-, Animal Crossing- und Legend of Zelda-Sets. Die Videospielreihe von LEGO wird weiter ausgebaut, mit laufenden Sonic the Hedgehog-Sets und einem PlayStation 2-Set, das derzeit geprüft wird.

Während Fans auf Details zum Game Boy-Set warten, können sie die bestehenden Angebote von LEGO erkunden, darunter die wachsende Animal Crossing-Reihe und das zuvor veröffentlichte Atari 2600-Set, komplett mit Spieldioramen. Die Vorfreude auf das Game Boy-Set unterstreicht die anhaltende Anziehungskraft der Kultmarken von LEGO und Nintendo.