Die Fate -Serie ist bekannt für ihre Komplexität und ihr expansives Universum und faszinierende Anime -Enthusiasten weltweit. Mit einer Vielzahl von Spin-off-Serien, die sich über Anime, Manga, Spiele und Lichtromane überspannen, ist das Verständnis der Ursprünge der Serie der Schlüssel zum Navigieren der vielfältigen Angebote. Mit über 20 verschiedenen Anime -Projekten im Gürtel ist die Fate -Serie ein Schatz des Geschichtenerzählens, der Ihre Aufmerksamkeit verdient. Egal, ob Sie ein langjähriger Fan oder ein Neuling sind, dieser Leitfaden hilft Ihnen dabei, die Auftrag des Schicksalsobjekts zu beherrschen. Verpassen Sie nicht unsere Liste des besten Anime aller Zeiten, um weitere Anime -Empfehlungen zu erhalten.
Springen zu :
- Welches Schicksalsanime zuerst sehen
- Schicksalaufenthalt/Nacht Uhr bestellen
- Schicksal/Grand Order Watch Order
- Schicksal -Anime -Spinoffs
Was ist das Schicksal?
Das Fate-Franchise stammt aus einem visuellen Roman mit dem Titel Fate/Stay Night , der 2004 von Typ-Moon veröffentlicht wurde, einem von Kinoko Nasu und Takashi Takeuchi gegründeten Studio. Die Nasu schrieb die Geschichte, während Takeuchi die Kunst umging. Typ-Moon ist seitdem gewachsen, aber diese beiden bleiben zentral für seine visuellen neuartigen Produktionen.
Das Schicksal/Aufenthalt der Nacht wurde zunächst nur für Japanisch für ein breiteres Publikum zugänglich, da die späten 2024 -Ankündigung von Fate/Stay Night Remastered mit einer offiziellen englischen Übersetzung auf Steam und Nintendo Switch veröffentlicht wurden. Der visuelle Roman zeigt drei verschiedene Routen - feat, unbegrenzte Blade -Werke und das Gefühl des Himmels - und bieten einzigartige Schlachten, Charakterdynamik und Handlungsbögen. Diese Routen, die alle damit beginnen, dass Shirou Emiya in den Heiligen Gralkrieg hineingezogen wird, haben drei getrennte Anime -Serien inspiriert. Die Serie hat sich seitdem zu einer Vielzahl von Spinoffs und Unterserieen ausgeweitet, von denen jeweils eine eigene Einstellung über das Schicksaluniversum ist.
Welchen Schicksalsanime solltest du zuerst sehen?
Während die Meinungen variieren, wo sie anfangen sollen, ist das Anime Fate/Stay Night von 2006 der ideale Einstiegspunkt. Es folgt in erster Linie dem Schicksalsrouten des visuellen Romans und führt wichtige Elemente der Serie vor, einschließlich des Heiligen Gralkrieges, der Meister und der Diener. Obwohl es keine perfekte Anpassung ist, enthält es eindeutig kritische Teile von Sabers Charakterbogen. Der Beginn hier kann Elemente der anderen Routen verderben, aber das Verständnis der Serie von Anfang an verbessert die allgemeine Betrachtungserfahrung.
Wie man den Schicksalsanime beobachtet
Alle Schicksalsanime können mit einer kostenlosen Testversion auf Crunchyroll gestreamt werden. Für Sammler sind viele Serien und Spin-off-Filme in physischen Formaten erhältlich.
Sehen Sie es bei Amazon
Sehen Sie es bei Crunchyroll
Sehen Sie es bei Crunchyroll
Sehen Sie es bei Crunchyroll
Sehen Sie es bei Amazon
Die beste Beobachtung der Schicksal-/Aufenthalt -Nacht -Serie beobachten
Die Schicksalsserie ermöglicht eine flexible Anzeige, aber eine bestimmte Ordnung verbessert Ihr Verständnis ihres Universums. Hier ist die empfohlene Beobachtungsbestellung:
1. Fate/Stay Night (2006)
Beginnen Sie mit dem Schicksal/Aufenthalt von 2006 von Studio Deen. Diese Serie führt Sie in den Heiligen Gralkrieg vor und folgt Shirou Emiya, als er unwissentlich in den Kampf um den Heiligen Gral gestoßen wird.
2. Schicksal/Aufenthalt Nacht: Unbegrenzte Blade Works (2014-2015)
Als nächstes schauen Sie sich das Schicksal/Stay Night an: Unbegrenzte Blade -Werke . Diese Serie konzentriert sich auf die zweite Route mit einem starken Schwerpunkt auf Rin Tohsaka. Shirou's Reise mit Rin entfaltet sich in 25 Episoden in zwei Spielzeiten. Beachten Sie, dass die Serie zwar eine Filmadaption gibt, aber für ihre umfassende Berichterstattung bevorzugt wird.
3. Schicksal/Stay Night [Himmelsgefühl] I.
Beginnen Sie mit der Trilogie des Himmels mit Schicksal/Stay Night [Himmelsgefühl] I. Blume . Dieser Film führt die dritte Route vor, die sich um Sakura Matou dreht, da Shirous friedliches Leben durch den Heiligen Gralkrieg aufgenommen wird.
4. Schicksal/Aufenthalt Nacht [Himmelsgefühl] ii. verlorener Schmetterling
Fahren Sie mit Schicksal/Stay Night [Himmelsgefühl] II fort. verlorener Schmetterling . Dieser zweite Film erweitert die Geschichte des Himmels mit signifikanten Veränderungen in der Erzählung aus den vorherigen Routen.
5. Schicksal/Stay Night [Himmelsgefühl] iii. Frühlingslied
Schließen Sie die Trilogie mit Schicksal/Stay Night [Himmelsgefühl] iii ab. Frühlingslied . Dieser letzte Film liefert atemberaubende Schlachten und einen befriedigenden Abschluss des Feeling des Himmels.
6. Schicksal/Null
Beenden Sie mit Schicksal/Null , ein Prequel zum Schicksal/der Nachtnacht . Obwohl es sich um ein Prequel handelt, wird es nach der Hauptserie am besten gesehen, um Spoiler zu vermeiden. Es folgt Kiritsugu Emiya im 4. Heiligen Gralkrieg und bietet einen tiefen Blick in die Themen der Serie.
Wie man das Schicksal -Anime -Spinoffs beobachtet
Erkunden Sie die verschiedenen Spin -Offs, nachdem Sie die Hauptserie für Schicksal-/Stay -Nacht abgeschlossen haben. Die meisten können in beliebiger Reihenfolge beobachtet werden, da es sich um eigenständige Geschichten handelt, die in verschiedenen Zeiträumen mit einzigartigen Regeln für den heiligen Gralkriegsregeln spielt. Bestimmte Serien wie Schicksal/Grand Order erfordern jedoch eine bestimmte Bestellung.
Schicksalspinoff -Uhr -Bestellung
Die folgenden Ausgründungen können in beliebiger Reihenfolge beobachtet werden:
- Das heutige Menü für die Emiya -Familie
- Lord El-Melloi II Fall Akten
- Schicksal/Prototyp
- Schicksal/seltsame Fälschung: Flüstern der Morgendämmerung
- Schicksal/Apokryphen
- Schicksal/Extra letzte Zugabe
- Schicksal/Kaleid Liner Prisma ☆ Illya
- Karneval -Phantasm
Schicksal/Grand Order Watch Order
Um das Schicksal/die Grand Order vollständig zu schätzen, ist es hilfreich, die Handlung des Handyspiels zu verstehen. Das Spiel folgt der Chaldea -Sicherheitsorganisation in ihrer Mission, das Aussterben der Menschheit durch Magie und Wissenschaft zu verhindern und verschiedene Singularitätsereignisse zu bekämpfen. Die Anime -Adaptionen behandeln den ersten Teil der Geschichte des Spiels und konzentrieren sich auf acht Singularitäten. Hier ist die Beobachtungsordnung:
1. Fate/Grand Order: Erste Bestellung
Beginnen Sie mit Schicksal/Grand Order: Erster Auftrag , den Prolog. Es führt Ritsuka Fujimaru und Mash Kyrielight ein, während sie eine Singularität in Fuyuki City untersuchen.
2. Schicksal/Grand Order: Camelot - Wandering; AGATERAM
Als nächstes schauen Sie sich das Schicksal/Grand Order an: Camelot - Wandern; AGATERAM , der erste Film, der die 6. Singularität im Jahr 1273 ad Jerusalem abdeckt.
3. Schicksal/Grand Order: Camelot - Paladin; AGATERAM
Fahren Sie mit Schicksal/Grand Order fort: Camelot - Paladin; AGATERAM , der zweite Film, der die 6. Singularität abschließt.
V.
Tauchen Sie dann in das Schicksal/die Grand Order Absolute Dämonische Front: babylonia , spielt in Uruk und mit Fan-Favoriten-Charakteren und einer packenden Handlung.
5. Schicksal/Grand Order Final Singularity - Grand Tempel der Zeit: Solomon
Schließen Sie mit der letzten Singularität des Schicksals/Grand Order - Grand Temple of Time: Solomon , das den Beobachter in der Tempelstoryline abschließt.
Was kommt als nächstes für den Schicksalsanime?
Die Fate -Serie erweitert sich mit neuen Anpassungen weiter. Fate/Strange Fake hat seine erste Folge am 31. Dezember 2024 für das Fate Project New Year's Eve TV Special Premiere, der auf Crunchyroll erhältlich ist. Der Rest der Staffel erwartet 2025. Typ -Moon entwickelt auch eine Fortsetzung von Fate/Kaleid Liner Prisma ☆ Illya - Lichtnamennamens und eine Movie -Adaptation des 2012er visuellen Novels der heiligen Nächte .